Aktuell: Diese Teams könnten nachträglich aufsteigen


Mit dem Abbruch des Meisterschaftsspielbetriebs der Saison 2020/2021 im Hamburger Amateur-Bereich beschlossen die Vereinsvertreter am Donnerstagabend während des Außerordentlichen Verbandstags des Hamburger Fußball-Verbandes auch, dass es in dieser Spielzeit keine Auf- oder Absteiger gibt. Trotzdem könnten im Sommer einige Teams den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse vollziehen. Der Antrag des HFV-Präsidiums, dem die Vereinsvertreter mehrheitlich zustimmen, besagt nämlich, dass bei der Unterschreitung der Sollstärke in einigen Ligen durch Nichtmeldungen die Teams nachrücken, die im Sommer 2020 den Aufstieg knapp verpassten.

Wörtlich heißt es im Antrag des HFV:

„Sollten Mannschaften nicht für die Saison 2021/2022 für die zugeordnete Spielklasse melden und wird damit die in den Ordnungen oder Durchführungsbestimmungen vorgesehene Regelanzahl an Mannschaften für die jeweilige Staffelgrößen unterschritten, kann die entsprechende Spielklasse durch den jeweils zuständigen spielleitenden Ausschuss mit einer Mannschaft aus der nächstunteren Spielklasse aufgestockt werden. Die Reihenfolge richtet sich nach der Abschlusstabelle der Saison 2019/2020 ggfs. unter Anwendung der Quotienten-Regelung. nach 3.4.0 Durchführungsbestimmungen.
Erfolgt aus einer überregionalen Spielklasse ein Absteigen in eine Spielklasse des HFV, wird diese Mannschaft in die betreffend höchste Spielklasse des HFV aufgenommen.
Erfolgt aus der höchsten Spielklasse im HFV ein Aufstieg in eine überregionale Spielklasse,
wird der freigewordene Platz entsprechend der Regelung in Satz 1 dieses Absatzes besetzt,
soweit die vorgesehene Regelanzahl an Mannschaften nicht überschritten wird.“


SportNord hat die Mannschaften, die nachträglich für einen Aufstieg infragekommen würden, für jede Spielklasse einmal aufgelistet.


Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga Hamburg

Aktuell umfasst die Oberliga Hamburg 19 Mannschaften und übersteigt somit ihre eigentliche Sollstärke um ein Team. Steigt ein Hamburger Oberligist in die Regionalliga Nord auf, steigt im Gegenzug kein Regionalligist in den HFV-Bereich ab und meldet ein Oberligist für die neue Saison nicht mehr, wäre ein Platz für einen Nachrücker frei.

Rangliste der Nachrücker:
1. TuRa Harksheide (Zweiter Landesliga Hammonia) ... 22 Spiele, 51 Punkte > 2,318 Quotient
2. SV Altengamme (Zweiter Landesliga Hansa) ... 22 Spiele, 41 Punkte > 1,864 Quotient


Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga

Aktuell umfasst die Landesliga 33 Mannschaften: 16 in der Hammonia-Staffel und 17 in der Hansa-Staffel, die ihre eigentliche Sollstärke somit um ein Team übersteigt. Melden zwei Landesligisten für die neue Saison nicht mehr oder gibt es einen Aufsteiger in die Oberliga und eine Nichtmeldung, wäre ein Platz für einen Nachrücker frei.

Rangliste der Nachrücker:
1. Kummerfelder SV (Zweiter Bezirksliga West) ... 18 Spiele, 46 Punkte > 2,556 Quotient
2. Rot Weiss Wilhelmsburg (Zweiter Bezirksliga Süd) ... 18 Spiele, 40 Punkte > 2,222 Quotient
3. SC Poppenbüttel (Zweiter Bezirksliga Nord)... 22 Spiele, 47 Punkte > 2,136 Quotient
4. MSV Hamburg (Zweiter Bezirksliga Ost) ... 20 Spiele, 53:33 (+ 20) Tore, 38 Punkte > 1,9 Quotient


Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga

Aktuell umfasst die Bezirksliga 68 Mannschaften: In allen vier Staffeln gibt es jeweils 17, so dass die eigentliche Sollstärke um vier Teams überschritten wird. Melden fünf Bezirksligisten für die neue Saison nicht mehr oder gibt es einen Aufsteiger in die Landesliga und vier Nichtmeldungen, wäre ein Platz für einen Nachrücker frei.

Rangliste der Nachrücker:
1. FC Viktoria Harburg (Zweiter Kreisliga 4) ... 17 Spiele, 41 Punkte > 2,412 Quotient
2. TSV Sasel III (Zweiter Kreisliga 6) ... 22 Spiele, 53 Punkte > 2,409 Quotient
3. SV Lohkamp (Zweiter Kreisliga 7) ... 20 Spiele, 47 Punkte > 2,35 Quotient
4. SC Sternschanze III (Zweiter Kreisliga 2) ... 22 Spiele, 50 Punkte > 2,273 Quotient
5. Atlantik 97 (Zweiter Kreisliga 3) ... 21 Spiele, 82:33 (+ 49) Tore, 47 Punkte > 2,238 Quotient
6. SV Rugenbergen II (Zweiter Kreisliga 8) ... 19 Spiele, 42 Punkte > 2,21 Quotient
7. Hamburg Hurricanes (Zweiter Kreisliga 5) ... 22 Spiele, 46 Punkte > 2,091 Quotient
8. Zonguldakspor (Zweiter Kreisliga 1) ... 22 Spiele, 44 Punkte > 2,0 Quotient


Aufstieg von der A-Kreisklasse in die Kreisliga

Aktuell umfasst die Kreisliga 126 Mannschaften. Ursprünglich gab es acht Staffeln mit jeweils 16 Teams – doch der SV Lohkamp II meldete sich noch vor dem ersten Spieltag ab, weshalb in der Kreisliga 6 ein Platz frei blieb, und der TuS Berne III zog sich aus der Staffel 5 zurück. Je nachdem wie der HFV-Spielausschuss nun mit diesen beiden Teams verfährt beziehungsweise ob sie wieder melden, könnten mindestens zwei Plätze für Nachrücker frei sein. Weitere Nachrücker wären möglich bei Nichtmeldungen oder, wenn ein Kreisligist nachträglich auf Bezirksebene klettert.

Rangliste der Nachrücker:
1. SV Altengamme IV (Dritter A-Kreisklasse 3) ... 21 Spiele, 49 Punkte > 2,33 Quotient
2. Niendorfer TSV VII (Dritter A-Kreisklasse 6) ... 19 Spiele, 44 Punkte > 2,32 Quotient
3. SV Wilhelmsburg II (Dritter A-Kreisklasse 1) ... 19 Spiele, 43 Punkte > 2,26 Quotient
4. SC Egenbüttel III (Dritter A-Kreisklasse 5) ... 16 Spiele, 36 Punkte > 2,25 Quotient
5. FC St. Pauli VI (Dritter A-Kreisklasse 7) ... 21 Spiele, 44 Punkte > 2,10 Quotient
6. TuRa Harksheide III (Dritter A-Kreisklasse 4) ... 16 Spiele, 33 Punkte > 2,06 Quotient
7. UH-Adler III (Dritter A-Kreisklasse 8) ... 19 Spiele, 38 Punkte > 2,00 Quotient


Aufstieg von der B-Kreisklasse in die A-Kreisklasse

Aktuell umfasst die A-Kreisklasse 122 Mannschaften. In den Staffeln 5, 6 und 8 spielen jeweils 16 Teams, in den Staffeln 2, 3, 4 sowie 7 jeweils 15 Mannschaften und in der A-Kreisklasse 1 14 Teams. Die sechs freien Plätze resultieren aus dem Aufstiegsverzicht der vier B-Kreisklassen-Teams SV Lohkamp III, Bramfelder SV IV, SC Cosmos Wedel III und SC Vier- und Marschlande IV im Sommer 2020 sowie die Rückzüge des SV Hamwarde II und der HT 16 II während der ersten Spieltage. Je nachdem wie der HFV-Spielausschuss nun mit diesen beiden Teams verfährt beziehungsweise ob sie wieder melden, könnten mindestens sechs Plätze für Nachrücker frei sein. Weitere Nachrücker wären möglich bei Nichtmeldungen oder, wenn ein A-Kreisklassen-Team nachträglich in die Kreisliga klettert.

1. SV Lohkamp III (Sechster B-Kreisklasse 3) ... 18 Spiele, 29 Punkte > 1,61 Quotient *
2. Bramfelder SV IV (Siebter B-Kreisklasse 4) ... 17 Spiele, 30 Punkte > 1,76 Quotient *
3. HT 16 III (Achter B-Kreisklasse 1) ... 18 Spiele, 28 Punkte > 1,56 Quotient ***
4. SC Cosmos Wedel III (Achter B-Kreisklasse 3) ... 20 Spiele, 24 Punkte > 1,20 Quotient *
5. TSV Stellingen 88 (Achter B-Kreisklasse 5) ... 19 Spiele, 21 Punkte > 1,11 Quotient **
6. SC Vier- und Marschlande IV (Achter B-Kreisklasse 4) ... 15 Spiele, 15 Punkte > 1,00 Quotient *
7. HSV Barmbek-Uhlenhorst V (Neunter B-Kreisklasse 1) ... 18 Spiele, 19 Punkte, 43:43 ( 0) Tore > 1,06 Quotient
8. Altona 93 IV (Neunter B-Kreisklasse 5) ... 18 Spiele, 19 Punkte, 50:60 (- 10) Tore > 1,06 Quotient **
9. FC Hamburg II (Neunter B-Kreisklasse 3) ... 17 Spiele, 18 Punkte, 28:54 (- 26) Tore > 1,06 Quotient
10. TSG Bergedorf III (Neunter B-Kreisklasse 4) ... 15 Spiele, 12 Punkte > 0,80 Quotient
11. TuS Hamburg II (Neunter B-Kreisklasse 2) ... 18 Spiele, 14 Punkte > 0,78 Quotient
12. Ahrensburger TSV III (Zehnter B-Kreisklasse 1) ... 20 Spiele, 20 Punkte, 56:67 (- 11) Tore > 1,0 Quotient
13. TSV Heist (Zehnter B-Kreisklasse 3) ... 16 Spiele, 16 Punkte, 33:46 (- 13) Tore > 1,0 Quotient
14. Inter Eidelstedt II (Zehnter B-Kreisklasse 5) ... 19 Spiele, 17 Punkte > 0,895 Quotient **
15. MSV Hamburg III (Zehnter B-Kreisklasse 2) ... 19 Spiele, 14 Punkte > 0,739 Quotient
16. SV Curslack-Neuengamme III (Zehnter B-Kreisklasse 4) ... 16 Spiele, 9 Punkte > 0,562 Quotient

Anmerkungen:
* Der SV Lohkamp III, Bramfelder SV IV, SC Cosmos Wedel III sowie SC Vier- und Marschlande IV verzichteten im Sommer 2020 auf den Aufstieg in die A-Kreisklasse. Ob ihre Verantwortlichen nun, falls sie vom HFV noch einmal vor die Wahl gestellt werden würden, genau so entscheiden?
** Weil Eintracht Fuhlsbüttel (Fünfter der B-Kreisklasse 5) als Mannschaft der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele absolviert und nicht aufstiegsberechtigt ist, rücken der Rang-Neunte TSV Stellingen 88, der Tabellen-Zehnte Altona 93 IV und der Rang-Elfte Inter Eidelstedt II jeweils um eine Position nach oben.
*** Die HT 16 III wurde für die Saison 2020/2021 gar nicht mehr zum Spielbetrieb gemeldet.

 Redaktion
Redaktion Artikel