
Zwei Vereine aus dem Kreis Segeberg, in deren Nachbarschaft viele Klubs dem Hamburger Fußball-Verband angehören, die aber selbst am Spielbetrieb des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes teilnehmen, haben eine Spielgemeinschaft gegründet. Die Verantwortlichen des FC Ulzburg und des TuS Teutonia Alveslohe beschlossen, zukünftig im Herren-Bereich „gemeinsame Sache“ zu machen, wie sie auf ihren facebook-Seiten vermeldeten. Demnach gehen die Ersten Herren der Ulzburger (aktuell Tabellen-Achter von Schleswig-Holsteins C-Kreisklasse M2) und die Zweite Mannschaft der Alvesloher (zurzeit Rang-Vierter in Schleswig-Holsteins B-Kreisklasse MS2) in der kommenden Saison als Spielgemeinschaft an den Start.
Als SG-Trainer fungiert der jetzige FCU-Coach Jan „Faxe“ Jakobsen, der einst auch schon im HFV-Bereich als Trainer beim Hamm United FC II sowie als Spieler beim HSV Barmbek-Uhlenhorst und bei Altona 93 aktiv war. „Betreuer und Co-Trainer werden aktuell noch gesucht“, erklärte der 46-jährige Däne, der auch schon höherklassig als Übungsleiter tätig war (beim SSC Hagen Ahrensburg, SV Todesfelde II und SV Henstedt-Ulzburg), ehe er 2018 zu den Gründungsmitgliedern des FC Ulzburg zählte.
Wie die Ulzburger, so sind auch die Teutonen voller Vorfreude auf die neue Spielgemeinschaft, von der „alle Beteiligten profitieren werden“, so Norman Buhr. Der langjährige Team-Manager der Teutonen, der nun zusammen mit Lars Schmidtberger, Marco Nagel und Torsten Pingel die Ersten Herren (Tabellen-Dritter in Schleswig-Holsteins A-Kreisklasse M2) trainiert, präzisierte auf der facebook-Seite seines Klubs: „Die Ulzburger können dank der Spielgemeinschaft ihren Jugendspielern mit der B-Klasse eine bessere Perspektive bieten, während wir weiterhin eine Zweite Herren haben und einen Unterbau für unsere Liga-Mannschaft behalten.“
Für die Offiziellen beider Vereine bedeutet die nun eingegangene Spielgemeinschaft im Herren-Bereich Neuland. „Aber wir freuen uns auf die damit verbundenen Aufgaben und sind felsenfest davon überzeugt, mit dem FC Ulzburg einen starken, beständigen und treuen Partner gefunden zu haben“, so Buhr abschließend. Zwischen den Sportplätzen der beiden Vereine, dem Kunstrasen an der Alvesloher Bahnhofstraße und dem Kunstrasen an der Henstedt-Ulzburger Maurepasstraße, liegen nur rund sieben Kilometer. Buhr sowie zahlreiche weitere jetzige Offizielle und Spieler der Teutonen waren einst beim FC Union Ulzburg, der später im SVHU aufging, aktiv.