Lotto-Pokal: Vicky mit drei Traumtoren


Die herzlichste Umarmung gab es nach dem Schlusspfiff zwischen Felix Schuhmann, dem Kapitän des Hamburger Oberligisten SC Victoria Hamburg, und Peter Ehlers, dem Trainer des Bezirksliga-West-Neulings Rasensport Uetersen. Davon abgesehen herrschte bei den Spielern sowie den Verantwortlichen von „Vicky“ eher Erleichterung als Freude darüber, dass sie einen 3:2-Sieg errungen und damit den Einzug in die Zweite Runde des Lotto-Pokals geschafft hatten. „Die Bezeichnung ‚Arbeitssieg‘ ist für diese Partie der richtige Ausdruck. Es war ein schweres Spiel. Aber wir haben gewonnen und sind eine Runde weiter. Das war unser Ziel und das haben wir erreicht“, lautete das Fazit, das SCV-Coach Marius Ebbers im Spielbericht auf der vereinseigenen Internet-Seite zog.

Im Rosenstadion waren die Hamburger in der neunten Minute in Führung gegangen: Tom Wohlers versenkte eine Linksflanke von Julian Schmid per Grätsche via Lattenunterkante zum 0:1. Wer dachte, „Vicky“ würde nun einem sicheren Favoritensieg entgegenstreben, irrte sich aber gewaltig, denn die Hausherren schlugen zurück. Kirill Shmakov schaltete sich als Innenverteidiger in das Offensivspiel seines Teams ein, behauptete sich links nach einem Fehler von Victorias Mario Ermisch stark und legte uneigennützig quer zu Marcel Jobmann, der zum 1:1 ausglich (16.). Nach einer halben Stunde kam es sogar noch besser für die Rosenstädter: Philipp Ehlers wurde, als er sich einen Steilpass an Incheol Choi vorbeilegte, vom Gäste-Akteur touchiert und ging zu Boden. Schiedsrichter Kevin Averhoff (vom TSV Seestermüher Marsch) entschied auf Elfmeter und Philipp Ehlers trat selbst an: Erst scheiterte der Rasensport-Kapitän an SCV-Keeper Dennis Lohmann, doch weil Lohmann sich vor der Ausführung des Strafstoßes mit beiden Beinen von der Torlinie wegbewegt hatte, ließ der Referee das Prozedere wiederholen: Nun verwandelte Philipp Ehlers platziert flach links zum 2:1, obwohl Lohmann erneut in die richtige Ecke gesprungen war.

Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand – auch, weil Rasensport-Torwart Alexej Schmidt mehrmals stark parierte. „Wenn wir etwas mehr Ruhe am Ball gehabt und unsere Konterchancen besser ausgespielt hätten, wäre allerdings sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen“, urteilte Peter Ehlers. Der Trainer gab jedoch auch zu: „In der zweiten Halbzeit hat Victoria sehr starken Druck aufgebaut.“ Folgerichtig fiel der 2:2-Ausgleich, als nach einem Eckstoß von Andre Monteiro Branco am zweiten Pfosten Tom Wohlers den Ball zurücklegte zu Julian Schmid, der ihn dann aus 20 Metern exakt in den rechten Winkel zirkelte (54.). „Leider haben wir es versäumt, den Schuss abzublocken“, klagte Peter Ehlers. Gerade, als sich die Heim-Elf etwas vom Druck des Fünftligisten befreien konnte, Veton Hajrizi aber nach einem Ballgewinn zu überhastet am Gäste-Gehäuse vorbei gezielt hatte, kippte die Partie zugunsten der Hamburger. Nach einem Foul an Paul Magnus Hartwig jagte der Südkoreaner Choi den Ball wuchtig ganz exakt in den linken Winkel – ein Traumtor. „So einen Freistoß habe ich noch nie gesehen“, sagte Schmidt, während Peter Ehlers den Gegner lobte: Alle drei Treffer des Victoria-Teams seien „sehr schön anzuschauen gewesen“.

In der Schlussphase warfen die Uetersener alles nach vorne und tatsächlich wäre der Ausgleich noch möglich gewesen. Doch als der frisch eingewechselte Philipp Pohlmann einen Eckstoß herausholte und nach dem von Mario Ehlers von links hereingegebenen Ball am zweiten Pfosten gen kurzes Eck köpfte, fing Lohmann das Spielgerät sicher (83.). Dass Schuhmann kurz vor Ultimo aus Nahdistanz nur das Außennetz des verwaisten Gehäuses traf (89.), hätte Pohlmann in der Nachspielzeit noch bestrafen können – doch nach einem perfekten Pass von Eddy-Morton Enderle zielte er von halblinks aus freistehend überhastet über die Latte (92.). Deshalb verpasste es der Außenseiter knapp, den Favoriten in die Verlängerung zu zwingen. „Trotzdem haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt“, betonte Peter Ehlers, der nun Schuhmann und dem SC Victoria für den weiteren Pokal-Wettbewerb „natürlich nur das Beste wünscht“. Übrigens: Seine beiden vorherigen Pokal-Auftritte im Rosenstadion, allerdings beim TSV Uetersen, hatte der SC Victoria am 4. Oktober 2015 und am 13. April 2009 jeweils im Elfmeterschießen verloren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel