
Unschön, nämlich unter anderem mit dem Abbruch seines Heimspiels gegen den Harburger SC (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), verabschiedete sich der TuS Finkenwerder vor Jahresfrist aus der Bezirksliga Süd. Doch im Uhlenhoff-Stadion verfiel deshalb niemand in Hektik: Die Trainer Marco Hensel und Dennis Zepcan blieben ebenso wie fast alle Spieler – und schafften als souveräner Meister der Kreisliga 1 den sofortigen Wiederaufstieg.
„Wir sind zusammen abgestiegen und zusammen wieder aufgestiegen“, so Zepcan, der gemeinsam mit Hensel auch in der nächsten Saison die Verantwortung tragen wird: „Alle Seiten sind so, wie es ist, sehr zufrieden!“ Bereits am Ostermontag machte Finkenwerder mit einem 3:1-Sieg beim Nachbarn FC Neuenfelde, den nach einem 0:1-Rückstand (20.) Patrick Behrmann (36.), Burhan Sagir (81.) und erneut Behrmann (87.) mit ihren Toren sicherstellten, sein „Meisterstück“ perfekt. „Ich denke, wir sind verdient Meister geworden – das sagt auch unser wirklich extrem positives Torverhältnis aus“, so Zepcan, der betonte: „In der Hinrunde haben wir gegen jeden Gegner das Geschehen deutlich bestimmt und, von drei Unentschieden einmal abgesehen, alle Partien gewonnen!“ Zepcan stellte klar, dass der sofortige Wiederaufstieg von vornherein das Ziel war: „Wir wussten, dass wir das Zeug dazu haben, den letztjährigen Betriebsunfall gleich wieder zu korrigieren – und dass wir es jetzt drei Spieltage vor dem Saisonende geschafft haben, ist in Ordnung!“
Am 19. April leistete sich Finkenwerder mit einem 1:4 bei der SV Este 06/70 II die bis dato einzige Saison-Niederlage. „Es ist natürlich immer ärgerlich, wenn man ein Derby verliert“, so Zepcan, der erklärend hinzufügte: „Es gibt aber leider in jeder Saison Tage, an denen man nicht so gut drauf ist ... Und zuletzt ging leider die Konzentration etwas verloren!“ Dies lag laut Zepcan übrigens auch daran, dass es keinen hartnäckigen Verfolger mehr gab, nachdem in der Hinrunde noch der FTSV Altenwerder II dem Tabellenführer im Nacken saß: „Damals war es immer so, dass wir den Druck hatten, gewinnen zu müssen, um vor Altenwerder zu bleiben – das hat die Konzentration hochgehalten“, so Zepcan. Gefragt, wen er nun am Ende im Kampf um die Vizemeisterschaft vorne sieht, entgegnete Zepcan: „Este II war zwischenzeitlich sehr stark, hat aber zuletzt wieder gepatzt – deshalb denke ich, dass am Ende der FC Türkiye II, der auch noch Unterstützung von seiner Ersten Mannschaft bekommen könnte, den zweiten Platz belegt ...“
Ist Finkenwerder denn für die kommende Saison bereits Bezirksliga-tauglich aufgestellt? Zepcan: „Ich glaube, dass wir ein gutes Team haben, das auch in der Bezirksliga mithalten kann – denn in dieser Spielklasse haben wir von 2006 bis 2010 schon vier Jahre gespielt und vor unserem Abstieg immerhin die Plätze fünf, sechs und acht belegt!“ Der Großteil des aktuellen Kaders spielt bereits seit mehreren Jahren zusammen: „Fast alle Spieler wohnen in Finkenwerder und bilden einen eingeschworenen Haufen – aber natürlich würden wir uns freuen, wenn sich der eine oder andere Spieler uns noch anschließen würde!“ Auch, weil noch nicht sicher ist, ob (und wenn welche) Neuzugänge kommen, stapelte Zepcan im Hinblick auf die kommende Saison zunächst einmal tief: „Wir sind froh, dass wir den sofortigen Wiederaufstieg geschafft haben und nehmen die letzten beiden Saisonspiele gerne noch mit ... In der nächsten Spielzeit peilen wir dann zunächst einmal den Klassenerhalt an – denn es wäre für einen Aufsteiger wie uns vermessen, zu sagen, dass man gleich wieder aufsteigen will!“
SportNord gratuliert dem TuS Finkenwerder zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksliga!
(JSp)