
Nachdem die SV Halstenbek-Rellingen II in der Kreisliga 8 zunächst Sechster (2008), dann Vierter (2009) und dann Dritter (2010) wurde, schaffte sie nun im vierten Anlauf den Wiederaufstieg in die Bezirksliga West. Am Ostersonnabend wurde die HR-Reserve vorzeitig Meister in der Kreisliga 8: Zwar verloren die „Baumschuler“ selbst mit 0:1 beim SC Ellerau, doch durch die gleichzeitige 1:3-Pleite des zweitplatzierten TuS Hasloh beim TSV Holm hatten sie den Titel trotzdem sicher.
„Natürlich wäre es schöner gewesen, mit einem eigenen Sieg die Meisterschaft zu feiern“, so HR-Coach Thomas Pechan, der auf Nachfrage von SportNord zugab: „Ich war während unserer Partie über die Zwischenstände in Holm unterrichtet und wusste, dass die Hasloher mit 0:2 und später mit 1:3 zurücklagen ...“ Dass sein Team nach zuvor 19 Siegen in Folge an der Ellerauer Dorfstraße erstmals wieder verlor, nahm Pechan gelassen: „Uns war klar, dass diese schöne Serie irgendwann reißen muss!“ So gelassen, wie der Trainer dies analysierte, blieb er übrigens auch zu Beginn der Saison, als sein Team nach immerhin sieben Punkten aus den ersten drei Partien im August und September einen Negativlauf hatte und dreimal in Folge verlor: „Da sind wir zwar zwischenzeitlich auf den elften Platz abgerutscht – aber mit dem dann folgenden 5:1-Sieg in Hasloh hat sich die Mannschaft gut gefangen, hat die Kurve bekommen und ist dann richtig durchgestartet“, analysierte Pechan, der unweit von Hasloh wohnt und, als das Personal knapp wurde, auch selbst noch mehrmals mitspielte.
Gefragt, ob sein Team verdient Meister geworden sei, entgegnete der Coach: „Man hatte in den letzten Wochen fast schon den Eindruck, dass keiner außer uns Meister werden will, weil alle anderen Teams Federn gelassen oder sich gegenseitig die Punkte weggenommen haben. Und ich denke, mit 19 siegreichen Spielen am Stück haben wir uns den Titel auch verdient!“ Dass er den Jacob-Thode-Platz nun ausgerechnet verlässt, nachdem die schon so lange angestrebte Rückkehr in die Bezirksliga endlich gelang, sieht Pechan „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ und präzisierte: „Im Dezember 2010 wollten die Verantwortlichen Ingo Desombre und Werner Wilson ja gerne mit mir verlängern. Es gab da aber zwei, drei Dinge, die mir nicht so gepasst haben, weshalb ich mich dafür entschieden habe, den Klub am Saisonende zu verlassen!“ Auf Pechan, der nun zweieinhalb Jahre für die HR-Reserve tätig war (zunächst als Spieler, ehe er im Sommer 2010 das Traineramt von Desombre übernahm) folgt nun Bernd Bressem (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Gefragt, ob er an Bressem, der zuletzt bis zum Juni 2009 den FC Elmshorn betreute, ein Bezirksliga-taugliches Team übergeben würde, entgegnete Pechan: „Der Kader ist mittlerweile nicht mehr groß genug – ich denke aber, dass sich personell etwas tun wird und Bressem dann eine Mannschaft, die in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen kann, zusammenhaben wird!“ Was Pechan in Zukunft fußballerisch macht, ist noch fraglich: „Es gab schon Gespräche, aber noch nichts Hundertprozentiges“, so Pechan, der klarstellte: „Ich höre mir alle Angebote an!“ Da auch die Erste HR-Mannschaft, von der mehrmals einige Akteure (beispielsweise Oliver Jurkic) im Reserve-Team aushalfen (Pechan: „Wir haben den Aufstieg aber in erster Linie aus eigener Kraft geschafft!“), in der Landesliga Hammonia unmittelbar vor dem Aufstieg in die Oberliga Hamburg steht und zudem noch im Viertelfinale des Oddset-Pokals dabei ist, freut sich Pechan schon auf Sonntag, 15. Mai: „Da steht für beide Teams das letzte Saisonspiel an, und danach werden wir sicherlich noch einmal gemeinsam richtig feiern!“
Und wer wird nun hinter der HR-Reserve Vizemeister? Neben den zweitplatzierten Haslohern (51 Punkte, noch drei Partien), dem Rang-Dritten SC Egenbüttel II (48 Zähler, noch vier Spiele) und dem Tabellen-Vierten TuS Appen (47 Punkte, noch drei Begegnungen) kann sich plötzlich auch der Vorjahres-Vizemeister SC Ellerau wieder Hoffnungen auf die Verteidigung der „Silbermedaille“ machen: Nach zuletzt sieben Siegen in Folge ist Ellerau mit 45 Punkten Rang-Sechster und hat noch vier Duelle auszutragen. Pechan tippt aber auf die SCE-Reserve: „Wir haben gegen alle Anwärter auf den zweiten Platz schon jeweils zweimal gespielt und ich lege mich auf Egenbüttel II als Vizemeister fest, denn die Hasloher habe ich schon mehrmals beobachtet und es wirkt so, als ob sie jetzt einbrechen – und der SCE hat zudem das mit Abstand beste Torverhältnis aller Anwärter auf Platz zwei!“ Übrigens: Den letzten Meister-Jubel am Jacob-Thode-Platz gab es am 24. Mai 2009, als der SC Victoria mit einem 4:3-Sieg bei Halstenbek-Rellingens Liga-Mannschaft Oberliga-Meister wurde ...
SportNord gratuliert der SV Halstenbek-Rellingen II zur Meisterschaft in der Kreisliga 8 und zum Aufstieg in die Bezirksliga!
(JSp)