Regionalliga: Reinders soll Oberneuland retten


Mehr als anderthalb Jahre hielt sich Mike Barten (37) auf der Trainerbank des FC Oberneuland, die zuvor einem Schleudersitz glich. Doch aufgrund der nun akuten Abstiegsgefahr trennte sich der Bremer Klub, der in der Regionalliga Nord Vorletzter ist, fünf Spieltage vor dem Saisonende vom gebürtigen Lübecker Barten: Ex-Nationalspieler Uwe Reinders soll die Oberneuländer nun noch zum Klassenerhalt führen.

Dieses Unterfangen gleicht allerdings einer „Mission Impossible“, denn das FCO-Team hat, nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge, bereits sieben Punkte Rückstand auf den rettenden 14. Rang. Dass die Oberneuländer Fußball spielen können, zeigten sie am 13. März, als sie mit einem 2:0 gegen den Titel-Anwärter VfB Lübeck ihren bis dato letzten Sieg feierten. Am Sonnabend, 30. April, gibt Reinders seine Punktspiel-Premiere auf der FCO-Bank; am Dienstagabend konnte sich der 56-Jährige zu seinem Einstand bereits über einen 1:0-Sieg beim Bremen-Ligisten 1. FC Wulsdorf freuen: Im Viertelfinale des Bremer Lotto-Pokals erzielte Marius Winkelmann das goldene Tor (23.).

Reinders, der im Jahr 1982 insgesamt vier A-Länderspiele für Deutschland absolvierte (ein Tor) und für den SV Werder Bremen in 243 Bundesliga-Spielen insgesamt 83 Tore schoss, war als Trainer auch schon höherklassig tätig. Den FC Hansa Rostock und MSV Duisburg betreute er in der Ersten Liga, die Duisburger, Hertha BSC Berlin und den TSV Eintracht Braunschweig in der Zweiten Liga. Nachdem er bei seinem zweiten Engagement in Braunschweig im März 2004 nach dem Abstieg in die Regionalliga gehen musste, war Reinders noch beim 1. FC Pforzheim (April bis Juni 2005) und beim Brinkumer SV ebenfalls in Bremen (Juli bis Dezember 2005) tätig.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel