
Am Mittwochabend gewann der SC VW Billstedt 04 das Topspiel der Landesliga Hansa beim Hamm United FC mit 2:1. Oskar Sulinski (30.) und Alexander Bogunovic (32.) brachten die Gäste im Stadion Hammer Park mit einem Doppelschlag in Führung; nach einem Handspiel von VW-Verteidiger Sulinski im eigenen Strafraum verwandelte Ex-Profi Kevin Hansen den fälligen Elfmeter zum 1:2-Endstand (65.) aus HUFC-Sicht.
Nun hat Vorwärts-Wacker auch rechnerisch zumindest den dritten Rang, der zur Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg berechtigt, endgültig sicher. Als Tabellen-Zweiter liegen die Billstedter nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter SC Vier- und Marschlande, den sie am letzten Spieltag am Sonntag, 15. Mai, am Öjendorfer Weg empfangen. Alles deutet darauf hin, dass es ein Endspiel um die Meisterschaft, nicht aber um den Aufstieg wird – denn beide Teams werden wohl als Erster und Zweiter direkt in die Oberliga aufsteigen. Nach dem Sieg im Hammer Park gab VW-Manager Wolfgang Krause derweil bekannt, dass nach den elf Spielern, die bereits Mitte April verlängert hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auch Torwart Samuel Graudenz (22) und Offensivmann Steven Vo (24) ihren Verbleib für die kommende Saison zugesagt haben.
„Vo hatte etwas gezögert, weil er nicht wusste, ob er sein Studium weiterhin mit Leistungssport auf diesem Niveau vereinbaren kann – aber das konnte er nun wohl organisieren“, so Hans-Werner Hinsch, ehemaliges Vorstandsmitglied von Vorwärts-Wacker, gegenüber SportNord. Zu Graudenz sagte Hinsch: „Er ist sicherlich ein Torwart, der woanders auch erster Mann sein könnte und das Pech hat, bei uns mit Bernd Kruschewski einen starken Mann vor der Nase zu haben. Aber Graudenz ist in unserem Team hoch angesehen und gehört auch dem Mannschaftsrat an!“ Zudem gibt es laut Hinsch bei VW-Coach Alexander Schäfke und Co-Trainer Andreas Heeschen „keine Erbhöfe“. So sollte es zwischen Graudenz, der in der letzten Oberliga-Spielzeit 2008/2009 auf immerhin 13 Einsätze kam, und Kruschewski (23) in der Sommer-Vorbereitung ein offenes Rennen um die Nummer eins geben.
Allerdings müssen die Billstedter zukünftig auf Yannic Reichenbach verzichten: Der 23-Jährige, der aus der eigenen A-Jugend stammt und das Herzstück des Teams ist, heuerte schon vor etwa vier Wochen aus freien Stücken beim USC Paloma, dem als aktuell Drittletzten der Oberliga der Abstieg in die Landesliga droht, an. Von SportNord auf die feste Zusage, die Reichenbach den Palomaten gab, angesprochen, gab „Karotte“ Krause zu: „Ja, das ist richtig ... Yannick wollte nach 16 Jahren bei Vorwärts-Wacker einmal etwas anderes machen und wir konnten ihn nicht halten!“ Klar ist: Reichenbach, der in der Oberliga-Saison 2008/2009 30 Spiele (zwei Tore) für die Billstedter absolvierte, dürfte kaum zu ersetzen sein!
(JSp)