Kreisklasse 2: Personalmangel – Juventude-Rückzug!


Juventude zog sich mit sofortiger Wirkung aus der Kreisklasse 2 zurück. „Wir mussten unsere Erste Herren-Mannschaft leider beim Hamburger Fußball-Verband abmelden, weil der Personalmangel immer schlimmer wurde“, klagte Hauke Wohld. Im November 2010 trat Wohld als Trainer und Fußball-Abteilungsleiter des portugiesischen Klubs zurück – und äußerte bei SportNord bereits die Befürchtung, dass es zum Rückzug kommen würde (siehe unten verlinkten Bericht).

„Genauso ist es nun auch gekommen“, so Wohld, der präzisierte: „Zuletzt waren nur noch acht von ursprünglich 16 Spielern für die Erste Mannschaft am Ball!“ Paulo Aracio fungierte zuletzt als Trainer des Teams. „Ich habe im Hintergrund immer noch ein bisschen mitgearbeitet, damit es nicht zusammenbricht“, so Wohld, der auch noch immer als Schiedsrichter für Juventude pfeift. Kurios: Die Zweite Herren-Mannschaft von Juventude, die in der Kreisklasse 9 mit 30 Punkten aus 20 Partien und 46:50-Toren zurzeit Tabellen-Sechster ist, wird die Saison regulär beenden. Ob Juventude neben diesem Team für die kommende Saison noch eine weitere Herren-Mannschaft melden wird, ist fraglich: „Ich gehe davon aus, dass der Verein sich darum bemühen wird – aber von mir persönlich wird es keine Bemühungen mehr geben“, stellte Wohld klar.

Durch seinen Rückzug wurde Juventude, das zuletzt mit 33 Punkten aus 22 Partien und 59:62-Toren den sechsten Platz belegte, vom HFV mit null Zählern und 0:0-Treffern ans Tabellenende der Kreisklasse 2 gesetzt; dort steht auch schon der NCF FC Hamburg, den der Verband in der vergangenen Woche endgültig und rechtskräftig vom Spielbetrieb ausgeschlossen hatte (SportNord berichtete). Dadurch, dass sich Juventude, das in dieser Saison nur noch zwei (!) Spiele zu absolvieren gehabt hätte (jeweils daheim gegen den TSV Glinde II und die SV Billstedt-Horn II, die nun am 28. beziehungsweise 30. Spieltag jeweils spielfrei haben), zurückzog, wurden zudem alle bereits absolvierten Partien mit Beteiligung des portugiesischen Teams vom Verband aus der Gesamtwertung herausgenommen.

Zwei Teams verloren dadurch jeweils sechs Punkte und die gegen Juventude erzielten Tore: Der Club Eti (8:1-Treffer) und der Klub Kosova II (8:4). Sieben Mannschaften wurden jeweils drei Zähler abgezogen: Glinde II (6:2-Tore) sowie dem SV Vahdet Hamburg (4:2), FFC 08 Osman Bey Moschee (7:6), TSG Bergedorf II (6:5), SC Hamm 02 II (8:8), FC Zaza (4:4) und dem ETSV Hamburg II (6:8). Drei Teams können sich dagegen über den Rückzug von Juventude freuen, wurden aus ihrer Bilanz doch nur Niederlagen gestrichen: Für Billstedt-Horn II verschwand eine 2:4-Pleite aus der Wertung; sogar jeweils zwei Niederlagen wurden bei der Escheburger SV II (1:9-Tore) und beim FC Dynamo Hamburg (2:6) gestrichen. Dadurch muss der Club Eti, der eigentlich schon sicher Meister war, wieder um den Titel bangen – der Direkt-Aufstieg ist dem Spitzenreiter aber nicht mehr streitig zu machen!


Bleibt im Sinne der sportlichen Fairness zu hoffen, dass die Veränderungen, die sich durch den überaus späten Rückzug von Juventude im Gesamtklassement ergeben haben, am Saisonende im Kampf um den Titel, die Vizemeisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sowie Platz drei, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, nicht entscheidend sein werden! Übrigens: Im Mai 2008 hatte sich schon einmal eine Mannschaft genau zwei Spieltage vor dem Saisonende vom Spielbetrieb abgemeldet. Der späte Rückzug von Örnek Türkspor war damals mitentscheidend dafür, dass der Sporting Clube II, der den Titelgewinn zuvor bereits sicher gehabt hatte, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga noch dem FC Bingöl überlassen musste (SportNord berichtete ausführlich).


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel