Aktuell: Zehn Aufsteiger und 22 Absteiger sind fix


Während in der Oberliga Hamburg noch keine Entscheidung gefallen ist, stehen von der Landesliga bis zur Kreisklasse immerhin schon zehn Aufsteiger (vier davon als Meister) und 22 Absteiger fest; elf Teams haben zudem zumindest die Teilnahme an der Aufstiegsrunde (beziehungsweise am Aufstiegsspiel zur Oberliga) sicher, können aber jeweils auch noch auf den Direkt-Aufstieg hoffen. SportNord hat alle Entscheidungen, die im Kampf um den Titel, um den Direkt-Aufstieg, um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde und im Rennen gegen den Abstieg bereits gefallen sind, aufgelistet ...


Landesliga Hammonia

Platz drei: Der Spitzenreiter VfL Pinneberg und die zweitplatzierte SV Halstenbek-Rellingen haben jeweils zumindest Platz drei und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg sicher.

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht SC Egenbüttel steht als Absteiger in die Bezirksliga fest.


Landesliga Hansa

Platz drei: Der Spitzenreiter SC Vier und Marschlande und der zweitplatzierte SC VW Billstedt 04 haben jeweils zumindest Platz drei und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg sicher.

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht FC Voran Ohe und der Vorletzte TuS Hamburg stehen als Absteiger in die Bezirksliga fest.


Bezirksliga Süd

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht FC Bingöl (wurde bereits vor dem ersten Spieltag vom Hamburger Fußball-Verband suspendiert) und der Vorletzte VSK Blau-Weiß Ellas stehen als Absteiger in die Kreisliga fest.


Bezirksliga Ost

Absteiger (drei von drei): Mit dem Schlusslicht Atlantik 97 (zog sich vom Spielbetrieb zurück), dem Vorletzten Willinghusener SC und dem Drittletzten SC Hamm 02 stehen bereits alle drei Absteiger in die Kreisliga fest.


Bezirksliga Nord

Meister: Der Spitzenreiter SC Alstertal/Langenhorn steht als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Landesliga fest.

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht VfL Hammonia und der Vorletzte SV Eidelstedt II stehen als Absteiger in die Kreisliga fest.


Bezirksliga West

Vizemeister: Der Spitzenreiter Blau-Weiß 96 Schenefeld und der zweitplatzierte TuS Osdorf haben jeweils zumindest Platz zwei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Landesliga sicher.

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht Holsatia Elmshorn steht als Absteiger in die Kreisliga fest.


Kreisliga 1

Meister: Der Spitzenreiter TuS Finkenwerder steht als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga fest.

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht Rot-Gelb Harburg (zog sich vom Spielbetrieb zurück) steht als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 2

Absteiger (drei von drei): Mit dem Schlusslicht Standard Alu (zog sich vom Spielbetrieb zurück), dem Vorletzten Störtebeker SV und dem Drittletzten SC Bosna stehen bereits alle drei Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 3

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht SV Bergedorf-West (zog sich vom Spielbetrieb zurück) und der Vorletzte SV Börnsen II stehen als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 4

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht SC Europa II (zog sich vom Spielbetrieb zurück) steht als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 5

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht Bahrenfelder SV 19 II (zog sich vom Spielbetrieb zurück) und der Vorletzte Farmsener TV II stehen als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 6

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht SV Tonndorf-Lohe II steht als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 7

Absteiger (einer von drei): Das Schlusslicht SC Nienstedten II (zog sich vom Spielbetrieb zurück) steht als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisliga 8

Meister: Der Spitzenreiter SV Halstenbek-Rellingen II steht als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga fest.

Absteiger (zwei von drei): Das Schlusslicht Sportfreunde Uetersen und der Vorletzte FC Union Tornesch II stehen als Absteiger in die Kreisklasse fest.


Kreisklasse 1

Vizemeister: Der Spitzenreiter TSV Glinde und der zweitplatzierte MSV Hamburg II haben jeweils zumindest die Vizemeisterschaft, die zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher.


Kreisklasse 2

Vizemeister: Der Spitzenreiter Club Eti hat zumindest die Vizemeisterschaft, die zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher.


Kreisklasse 5

Meister: Der Spitzenreiter SV Blankenese II hat die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga sicher.


Kreisklasse 6

Vizemeister: Der Spitzenreiter Hamburger SV IV und der zweitplatzierte SC Alstertal/Langenhorn II haben jeweils zumindest die Vizemeisterschaft, die zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher.


Kreisklasse 7

Platz drei: Der Spitzenreiter SV Barmbek II und der zweitplatzierte TuS Berne II haben jeweils zumindest Platz drei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga sicher.


Kreisklasse 8

Vizemeister: Der Spitzenreiter SuS Waldenau II hat zumindest die Vizemeisterschaft, die zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt, sicher.

Platz drei: Der zweitplatzierte Heidgrabener SV hat zumindest Platz drei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga sicher.


Kreisklasse 9

Platz drei: Der Spitzenreiter SC Eilbek II und die zweitplatzierte HT 16 haben jeweils zumindest Platz drei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga sicher.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel