B-Kreisklasse 3: Acht Tore an der Schulauer Straße


Weiterhin torreich geht es zu, wenn die SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV in Aktion tritt: Zwei Wochen nach ihrem 3:3-Unentschieden gegen den TuS Appen II (SportNord berichtete) feierten die Sportfreunde nun am Sonnabend einen 5:3-Sieg gegen den 1. FC Quickborn III. „Im Endeffekt verdient“, urteilte Sascha Vollmer, der das Sportfreunde-Team, das eine Spielgemeinschaft mit dem Wedeler TSV bildet, zusammen mit dem Ersten Vorsitzenden Sönke Repenning betreute, weil Trainer Kai Seeliger erst am Sonntag aus seinem Vietnam-Urlaub zurückkehrte.

Auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße gingen die Gäste in Führung, doch Claas Böttcher schloss einen schönen Spielzug schnell mit dem 1:1-Ausgleich ab. Schön anzuschauen war das 2:1, das Sportfreunde-Kapitän Tjorben Schuldt erzielte, indem er einen 25-Meter-Freistoß unter die Latte jagte. Jan Bongard erhöhte zum 3:1-Pausenstand. „Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten wir aber Probleme“, räumte Vollmer ein. Die Quickborner egalisierten per Doppelschlag zum 3:3 und hätten die Partie in diesem Zeitraum auch komplett drehen können.

Doch in der Schlussphase kippte die Partie wieder zugunsten der Holmer: Zunächst setzte Schuldt einen Foulelfmeter über die Latte (75. Minute), doch kurz darauf passte das Holmer Geburtstagskind Bjarne Becker – er wurde am Spieltag 20 Jahre alt – zu Böttcher, der den Ball aus 18 Metern brachial zum 4:3 versenkte (81.). Der siebte Sportfreunde-Saisonsieg war perfekt, als Faramars Angel unter einem Eckstoß, den Simon Repenning, von links hereingebracht hatte, hindurchsprang, am zweiten Pfosten aber Bongard zum 5:3-Endstand einschoss (85.). Denn um noch eine Aufholjagd hinlegen zu können, fehlte es den wackeren FCQ-Kickern nun an der nötigen Zeit.

 Redaktion
Redaktion Artikel