Kreisliga 4: Nach Remis nun Tabellen-Nachbarn


Das kann man dann wohl, aufgrund der Witterungsverhältnisse, eine gute Quote nennen: Drei der vier angesetzten Partien konnten in der Kreisliga 4 am Sonntag wie vorgesehen stattfinden. Auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof kreuzten dabei FTSV Altenwerder III und die FTSV Lorbeer Rothenburgsort die Klingen. Am Ende gab es ein 2:2-Unentschieden, durch das die beiden Teams nun Tabellen-Nachbarn sind: Die Rothenburgsorter kletterten auf den siebten Platz, die FTSV-Dritte bleibt Rang-Sechster.

Am 2. August hatte Altenwerder III zu seiner Kreisliga-Premiere mit dem verrückten Fußball-Ergebnis von 7:5 bei Rothenburgsort gewonnen. Im Rückspiel sollte es nicht so torreich zugehen: „Beide Abwehrreihen ließen nicht viel zu und die wenigen Torraumszenen wurden dann auch noch von beiden Teams kläglich vergeben“, hieß es auf der facebook-Seite der FTSV-Dritten. Nachdem in den ersten 20 Minuten einige gute Möglichkeiten vergeben worden waren, verwandelte Dragan Dimic in der 20. Minute einen Freistoß direkt zum 1:0. Bitter für die Hausherren war, dass FTSV-Verteidiger Christoph Fellermeier schon nach einer knappen halben Stunde nicht nur verletzt passen, sondern auch von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Nach einem verteilten Spiel wurden die Seiten beim Stand von 1:0 gewechselt.

„Der FTSV Altenwerder kam besser aus der Kabine und hatte mehr vom Spiel, ohne jedoch die Führung auszubauen“, wurde auf der facebook-Seite der Auftakt der zweiten Halbzeit umschrieben. In der 72. Minute war es Ismail Barouni, der mit seinem 2:0 für eine Vorentscheidung zu sorgen schien. Doch weit gefehlt: Nur fünf Minuten später nutzte Artur Marbach eine Unachtsamkeit der Heim-Elf, um für seine FTSV Lorbeer zum 2:1 zu verkürzen. „Mit dem Anschlusstreffer drehten die Gäste nochmal richtig auf“, hieß es auf der facebook-Seite. In der 88. Minute egalisierte erneut Marbach zum 2:2 und in der Nachspielzeit hatten die Rothenburgsorter sogar noch eine große Chance zum Siegtreffer, die sie jedoch vergaben. „Aufgrund der Höhen und Tiefen beider Teams ist es eine gerechte Punkteteilung“, lautete das Fazit der FTSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite.

 Redaktion
Redaktion Artikel