B-Kreisklasse 4: HFV erklärt Wiederaufnahme des FCQ III


Am Dienstag, 23. Mai findet im Hamburger Amateur-Bereich eine Nachholpartie statt: In der B-Kreisklasse 4 gastiert der 1. FC Quickborn III (elfter Platz, 18 Punkte) beim 1. Rellinger FC 2010 (neunter Rang, 34 Zähler): Ab 19 Uhr rollt auf dem Gemeindesportplatz am Ellerbeker Weg der Ball. Dies ist wohlgemerkt kein Spiel, das am vergangenen Wochenende wegen des Gewitters abgebrochen wurde, sondern eine Begegnung des 28. Spieltages. An seinem eigentlichen Austragungstermin Anfang Mai war dieses Duell vom Hamburger Fußball-Verband abgesetzt worden, weil die FCQ-Dritte zunächst vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden war. Inzwischen wurden die Eulenstädter wieder aufgenommen und ihre Ergebnisse wieder mit eingerechnet, was unter anderem dazu führte, dass nicht der VfL Hammonia III, sondern der Norderstedter SV als B-Kreisklassen-Fünftplatzierter mit dem besten Punkte-Quotienten sicher in die A-Kreisklasse aufsteigt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Grund genug für SportNord, am Dienstagvormittag einmal beim Hamburger Fußball-Verband nachzufragen, wie es erst zur Streichung der Quickborner und nun zu ihrer Wiederaufnahme kommen konnte. Torsten Picker, der beim HFV für Spielansetzungen zuständig ist, verwies diesbezüglich auf die seit dem 22. Spieltag offene Partie der FCQ-Dritten beim SV West-Eimsbüttel III, die nicht stattfand. Obwohl diese Begegnung außerhalb der Wertung hätte ausgetragen werden sollen, sah es für den Verband so aus, als sei dies bereits der dritte Nichtantritt der Eulenstädter gewesen, weshalb sie die Quickborner punktlos an das Tabellenende setzten und alle mit ihrer Beteiligung absolvierten Partien aus der Gesamtwertung herausnahmen.

Nach Intervention der FCQ-Verantwortlichen ließen die Offiziellen des SV West-Eimsbüttel dem HFV jedoch ein Schreiben zukommen, indem sie bestätigten, dass der Platz am Sportplatzring an dem Tag, als die Partie gegen die Quickborner stattfinden sollte, gesperrt war und die Begegnung nur deshalb ausgefallen sei. „Daraufhin hatten wir keine andere Möglichkeit, als die Dritte Mannschaft des 1. FC Quickborn wieder in die B-Kreisklasse 4 aufzunehmen“, sagte Picker.

 Redaktion
Redaktion Artikel