Bezirksliga Nord: Remis im Spitzenspiel


In einem Spiel auf Augenhöhe kam es am Ende zu einer gerechten Punkteteilung zwischen dem Tabellen-Zweiten Croatia und dem Primus VfL 93.

Von Beginn an versuchte der VfL 93 mit viel Druck auf den Gegner dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, sah sich aber einer hochkonzentriert agierenden Mannschaft von Croatia gegenüber, die hinten kaum etwas zuließ und mit gelegentlichen Konterattacken durchaus zu gefallen wusste. So auch nach 17 Minuten, als IvanAnic eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld volley rechts am VfL Tor vorbeisetzte. Zehn Minuten vor der Halbzeit verpasste auf der anderen Seite Michael Scholtan nur knapp einen von Alessandro Curia wohl mehr als Torschuss geplanten Ball.

Nur eine Minute später klingelte es dann aber im Kasten von VfL 93 Torwart Christian Hillmer, nachdem seine Vorderleute dem aufgerückten Ante Jurcevic zu viel Platz ließen und dieser dann trocken vom Strafraumrand ins untere linke Toreck traf (37.).

Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem Tabellenführer noch der Ausgleich. Eine Standardsituation musste herhalten. Norman Lund legte sich den Ball an der rechten Auslinie knapp in der Hälfte von Croatia zurecht. Ohne Berührung eines Mit- oder Gegenspielers rauschte der mit dem linken Fuß getretene Ball in die Maschen des Tores. Torwart Mario Josipovic war wohl die Sicht versperrt.

Nach der Pause ergriff zunächst wieder der VfL 93 die Initiative. Daniel Betzold traf aus 15 Metern den Ball nicht richtig (50.) und Michael Scholtans Schussversuch konnte von der Croatia Abwehr so gerade noch entschärft werden (55.). Doch Croatia ließ nicht locker und ging nach 63 Minuten erneut in Führung. Mark Lukic brachte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld flach in den Strafraum, wo Dejan Markic recht unbedrängt den Ball annehmen konnte und nach einer Drehung einschießen konnte. Riesenjubel auf Seiten der Hausherren. Danach drückten die Gäste wieder aufs Gaspedal. Trainer Olaf Ohrt hatte zwischenzeitlich das kaum zur Geltung gekommene Sturmduo Scholtan und Betzold durch Timo Mäkelmann und Benjamin Smith ersetzt.

Florian Kurzberg, ein ständiger Unruheherd über die rechte Seite, scheiterte mit einem Geschoss rechts im Sechzehner an Torwart Josipovic (69.). Kurz darauf streifte ein Kopfball vom langen Sven Reymann denkbar knapp am Ziel vorbei. Die letzten zehn Minuten spielte Croatia nur noch zu zehnt, weil Marko Mladina nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte bekommen hatte. Dann war es Bejamin Smith vorbehalten eine Linksflanke von Norman Lund per Kopf zum sicherlich verdienten Ausgleich zu verwerten (85.).

Nachdem Dejan Markic für Croatia und Norman Lund für die Gäste mit seiner Lieblingsbeschäftigung, einem Freistoß, nicht zum Torerfolg kamen, pfiff der wohltuend souverän leitende Schiedsrichter Sven Brosius (von der SV Halstenbek-Rellingen) die Partie ab.

Auf beiden Seiten waren dann überwiegend zufriedene Gesichter zu sehen. VfL Trainer Olaf Ohrt meinte zum Spiel: „Wir wollten hier nicht verlieren. Das ist uns gelungen, auch wenn wir nicht sehr gut gespielt haben. Croatia steht in der Tabelle zurecht da, wo es steht.“ Sein Gegenüber, Trainer Pero Lukic sagte: „Schade, dass wir die Führung nicht nach Hause bringen konnte. Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich aber hochzufrieden.“


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel