B-Kreisklasse: Nur noch fünf Staffeln mit 77 Mannschaften

Sven Ole Klatt, der die Mannschaft des neu gegründeten FC Kickers Egenbüttel betreut, hat dank einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Hemdingen-Bilsen im Sportzentrum Hemdingen seine sportliche Heimat gefunden.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Setzt sich die traurige Entwicklung, dass es immer weniger Herren-Mannschaften gibt, weiter fort, wird die B-Kreisklasse nicht mehr lange existieren. Bei der Einteilung der B-Klasse für die Saison 2023/2024, die der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes am Mittwochnachmittag v veröffentlichte, schrumpfte die Anzahl der Staffeln von sieben auf fünf zusammen. Hier gibt es sogar noch drei freie Plätze, denn es meldeten nur noch 77 Mannschaften, darunter 32 Neulinge.

Als kompletter „Neuling“ wird der FC Kickers Egenbüttel, da er in seiner Heimatgemeinde Rellingen keinen Sportplatz bekommt, eine Spielgemeinschaft mit dem TuS Hemdingen-Bilsen bilden. Dadurch kann das Team von Kickers-Coach Sven-Ole Klatt seine Heimspiele und Trainingseinheiten im rund 17 Auto-Kilometer von der Rellinger Ortsmitte entfernten Sportzentrum Hemdingen absolvieren. Die Hemdinger selbst hatten nach der Entlassung von Chefcoach Christoph Mattern und Co-Trainer Patrick Kinastowski sowie dem Abschied zahlreicher Spieler kein Herren-Team mehr gemeldet, nachdem sie zuletzt den zehnten Platz in der Kreisliga 1 erreicht hatten.

Von den Süd-Mannschaften, die bisher in der B-Kreisklasse 7 – zukünftig nicht mehr existent – am Ball waren, wechselten sieben in die B-Kreisklasse 2. Dass der Moorburger TSV in der B-Kreisklasse 5 startet, ist aus geographischen Gesichtspunkten absolut unpassend, dem HFV-Spielausschuss aber nicht vorzuwerfen, da in der „passenden“ B-Kreisklasse 2 bereits das neu gemeldete Moorburger Reserve-Team am Ball ist.

 

B-Kreisklasse 1

1. Holsatia im Elmshorner MTV II (Absteiger)
2. SV Friedrichsgabe III
3. Nordlichter im Norderstedter SV II
4. 1. FC Quickborn II
5. Moorreger SV II
6. 1. Rellinger FC 2010 II
7. SC Cosmos Wedel III
8. SV Hörnerkirchen III
9. FC Elmshorn II (Neuling)
10. Tangstedter SV II (Neuling)
11. TBS Pinneberg II (Neuling)
12. SV Rugenbergen IV (Neuling)
13. TSV Uetersen (Neuling)
14. SG TuS Hemdingen-Bilsen/FC Kickers Egenbüttel (Neuling)
Hier gibt es zwei freie Plätze!

 

B-Kreisklasse 2

1. SV Vorwärts Ost (zurückgezogen aus der A-Kreisklasse 7)
2. FFC 08 Osman Bey Moschee (versetzt)
3. Juventude (versetzt)
4. SVS Mesopotamien II (versetzt)
5. Harburger TB III (versetzt)
6. ESV Einigkeit Wilhelmsburg III (versetzt)
7. Indian Football Hamburg (versetzt)
8. FSV Harburg-Rönneburg II (versetzt)
9. FTSV Lorbeer Rothenburgsort II (Neuling) *
10. Buxtehuder SV II (Neuling)
11. TSV Buchholz 08 III (Neuling)
12. FC Veddel United (Neuling)
13. Harburger SC III (Neuling)
14. Moorburger TSV II (Neuling)
15. Rot-Weiss Wilhelmsburg III (Neuling)
Hier gibt es einen freien Platz!

Anmerkung: * Die FTSV Lorbeer Rothenburgsort II (zuletzt Tabellen-Siebter der A-Kreisklasse 7) wird zur Erstvertretung ihres Vereins. Die bisherige erste Mannschaft war vor Beginn der Saison 2022/2023 aus der Kreisliga zurückgezogen worden. Dadurch gilt das neu gemeldete Reserve-Team als Neuling.

 

B-Kreisklasse 3

1. SC Vier- und Marschlande IV (zurückgezogen aus der A-Kreisklasse)
2. TSG Bergedorf II
3. SC Europa III *
4. SV Curslack-Neuengamme III
5. SV Hamwarde II
6. Düneberger SV III
7. ETSV Hamburg IV
8. SV Billstedt-Horn IV (versetzt)
9. Barsbütteler SV III (versetzt)
10. Hamm United FC III (versetzt)
11. TuS Hamburg II (Neuling)
12. Rot-Weiss Wilhelmsburg II (Neuling) *
13. SV Börnsen III (Neuling)
14. SC Condor V (Neuling)
15. MSV Hamburg II (Neuling)
16. SV Tonndorf-Lohe III (Neuling)

Anmerkungen: * Der SC Europa III schaffte als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 5 ebenso wie die zweiten Herren des Vereins (Rang-Sechster der B-Kreisklasse 2) den Aufstieg in die A-Kreisklasse. Dort wird die dritte Mannschaft zur Erstvertretung ihres Vereins, da die bisherige Liga-Mannschaft der „Europäer“ als Tabellen-Neunter der B-Kreisklasse 3 dort verblieb und nun zu den dritten Herren wird.

** Rot-Weiss Wilhelmsburg II (zuletzt Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 7 und Aufsteiger in die Kreisliga) wird zur Erstvertretung seines Vereins. Die bisherige erste Mannschaft war während der Saison 2022/2023 aus der Bezirksliga Süd zurückgezogen worden. Dadurch gilt das neu gemeldete Reserve-Team als Neuling.

 

B-Kreisklasse 4

1. TSV DuWo 08 III (Rückzug aus der A-Kreisklasse)
2. FC Hellbrook (Rückzug aus der A-Kreisklasse) *
3. VSG Stapelfeld III (Absteiger)
4. Glashütter SV III (Absteiger)
5. SV Tonndorf-Lohe (Absteiger)
6. Eintracht Fuhlsbüttel (Vizemeister/Aufstiegsverbot)
7. Walddörfer SV III
8. TSV Stellingen 88 II
9. Bramfelder SV V (versetzt)
10. SC Condor IV (versetzt)
11. SC Alstertal-Langenhorn IV (Neuling) **
12. Hoisbütteler SV II (Neuling) ***
13. Hummelsbütteler SV (Neuling)
14. Meiendorfer SV III (Neuling)
15. TSV Wandsetal IV (Neuling)
16. HSV Barmbek-Uhlenhorst VI (Neuling)

Anmerkungen: * Der SC Alstertal-Langenhorn IV schaffte in der Saison 2022/2023 als Tabellen-14. der A-Kreisklasse 2 den Klassenerhalt, während die zweite Mannschaft aus der Kreisliga 6 zurückgezogen wurde. Dadurch wurden die vierten Herren nun zur Zweitvertretung ihres Vereins und die neu gegründete vierte Mannschaft gilt als Neuling.

** Der 1. FC Hellbrook war während der Saison 2022/2023 aus der Kreisliga 6 zurückgezogen worden. Die Zweitvertretung, die die Serie in der A-Kreisklasse 8 als Rang-Elfter beendete, verzichtete nun auf ihren Platz in der A-Kreisklasse und wagt als neue Liga-Mannschaft ihres Vereins den Neustart in der B-Kreisklasse.

*** Der Hoisbütteler SV II (zuletzt Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 8 und Aufsteiger in die Kreisliga) wird zur Erstvertretung seines Vereins. Die bisherige erste Mannschaft war während der Saison 2022/2023 aus der Bezirksliga Nord zurückgezogen worden. Dadurch gilt das neu gemeldete Reserve-Team als Neuling.

 

B-Kreisklasse 5

1. Groß Flottbeker SV II (Absteiger)
2. SSG Nikola Tesla III (Vizemeister/Aufstiegsverzicht, versetzt)
3. DJK Hamburg
4. SC Sternschanze V (versetzt)
5. Altona 93 V (versetzt)
6. SV West-Eimsbüttel III (versetzt)
7. FC Alsterbrüder IV (versetzt)
8. SV Eidelstedt V (versetzt)
9. Moorburger TSV (versetzt)
10. HSV Barmbek-Uhlenhorst V (Neuling)
11. DSC Hanseat III (Neuling)
12. SV Lohkamp II (Neuling)
13. TuS Germania Schnelsen III (Neuling)
14. SV Tonndorf-Lohe II (Neuling)
15. SV Blankenese II (Neuling)
16. TSV Stellingen 88 II (Neuling)

Anmerkung: * Der SV Eidelstedt V schaffte als Tabellen-Fünfter der B-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die A-Kreisklasse, wo er zur Viertvertretung seines Vereins wird. Die bisherige vierte Mannschaft verblieb als Tabellen-Zwölfter in der B-Kreisklasse 4, wurde zur neuen fünften Herren und vom HFV-Spielausschuss in die Parallelstaffel 5 versetzt.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel