Bezirksliga Nord: Gerechtes 2:2 zwischen Paloma II und Sasel II


Die für Außenstehende, zumindest vom Zeitpunkt her, höchst überraschende Entlassung von Trainer Tom Woltemath (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), der dreieinhalb Jahre DAS Gesicht beim Nord-Bezirksligisten TSV Sasel II gewesen war, ließ nun beim ersten Ligaspiel beim USC Paloma II Co-Trainer Jendrik Voss als Hauptverantwortlichen an der Linie die Geschicke des TSV leiten. Wie Christian Humpert, seines Zeichen Betreuer und Medienbeauftragter der Zweiten SportNord gegenüber durchblicken ließ, könnte es bereits am morgigen Dienstag soweit sein, dass dem Team ein neuer Übungsleiter präsentiert wird.
Der Saseler Mannschaft, aus der durchgesickert war, dass es wohl erhebliche Vorbehalte gegenüber der Trainingsarbeit Woltemaths gegeben habe, zeigte sich in den 97 Minuten an der Brucknerstraße jedenfalls unbeeindruckt von den Nebengeräuschen und kam am Ende zu einem verdienten Remis gegen den Aufsteiger, dessen Coach Marius Nitsch nach der Partie meinte, es „sei mehr als der eine Punkt drin gewesen, wobei es „am Ende auch nach hinten hätte gehen können“.

Nach ausgeglichenen Spielanteilen ohne echte klare Torgelegenheiten auf beiden Seiten bat Schiedsrichter Kai Kleen zur Trinkpause (22.). Fünf Minuten später – ein böser Zweikampfverlust auf der rechten Paloma-Abwehrseite auf Höhe der Torauslinie war vorausgegangen – bediente Sasels Regisseur Pablo Cardoso den am Fünfmeterraum freistehenden Lukas Lauts, der dann aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung des TSV ins Netz traf. Paloma konnte kaum durchschnaufen, da war es Armin Gohari, der nur sechzig Sekunden später das 2:0 auf dem Kopf hatte, aber über das Gebälk traf (28.).
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gingen dann aber an den USC. Edvin Isic blieb mit einem Abschluss rechts im Saseler Sechzehner zweiter Sieger gegen den gut reagierenden Jendrik Winkel zwischen den Pfosten (34.). Vier Minuten vor der Pause wollte dann Referee Kai Kleen ein Foulspiel von Palomas Ligaleihgabe Lion Mandelkau ausgemacht haben, bevor dieser aus kurzer Distanz in die Maschen traf. Eine äußerst umstrittene Entscheidung.

Mit wesentlich mehr Schwung und erhöhter Laufbereitschaft kamen die „Tauben“ dann aus der Kabine und glichen bereits in Minute 48 zum 1:1 aus. Ein schöner, flüssig vorgetragener Angriff, dem Edvin Isic ein Zuspiel auf Florian Richter gestattete, ließ Letztgenannter einen präzisen Schuss aus 15 Metern ins Tor folgen.
Danach ging den Gästen die Ordnung so ziemlich verloren und die Hausherren hatten diverse gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, aber Isic (51./58.) und auch der von ihm in Szene gesetzte Melih Yasar ließen diese fast schon fahrlässig aus, wobei zweimal Sasels Keeper Jendrik Winkel mit Paraden einen Rückstand verhinderte. Dass zwischendurch auch die Gäste durch Lukas Lauts eine gute Chance zur Führung ausließen (52.) soll nicht unerwähnt bleiben.
Lion Mandelkau beendete dann den Chancenwucher des USC und sorgte mit seinem Treffer für die eigentlich überfällige Paloma-Führung (61.). Doch diese wehrte nur 10 Minuten, denn der strak agierende Armin Gohari finalisierte einen Zuckerpass von Cardoso eiskalt zum 2:2.
In der Schlussphase waren es gar die Gäste, die dem siegbringenden Treffer näher waren. Pablo Cardoso verzog nur knapp vom Strafraumrand und Joker Christopher Doß scheiterte aus ähnlicher Distanz an Torhüter Pascal Rosenow (85/90.).
In der letzten Nachspielminute – derer gab es satte sieben – sah Palomas Linksverteidiger André Lohfeldt noch die Gelb/Rote Karte, bevor der Referee ein Einsehen hatte und die sehr unterhaltsame Partie abpfiff.

Das einzige Remis des ersten Nord-Spieltags war perfekt.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel