
Groß war die Freude beim SV Börnsen II (Kreisklasse 1), als am Dienstag die Nachricht vom Hamburger Fußball-Verband die Runde machte, dass die SVB-Reserve für die kommende Saison 2012/2013 in die Kreisliga eingeteilt werden soll. Vor allem einige Börnsener Spieler, die gerade auf Mallorca weilen, feierten ihren sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga, nachdem es zunächst so schien, dass sie diesen als Kreisklassen-Vierter verpasst hatten.
Groß war das Entsetzen beim Barsbütteler SV II (Kreisklasse 9), als am Soltausredder die Runde machte, dass die Börnsener Reserve vom HFV in die Kreisliga eingeteilt wurde, die Barsbütteler aber nicht. Schon bei der nachträglichen Rücknahme des zunächst vom HFV-Sportgericht verhängten Drei-Punkte-Abzugs gegen den NFG FC Hamburg durch das HFV-Verbandsgericht, der dazu führte, dass der NCG und nicht Barsbüttel II die Kreisklasse 9 als Tabellen-Dritter abschloss, in die Aufstiegsrunde ging und dort sicher den Sprung in die Kreisliga schaffte, fühlten sich die Stormarner vom Verband benachteiligt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dass sie dies nun erneut tun, ist verständlich, denn in der richtig nach dem Punktequotienten (die in der regulären Saison erreichten Punkte geteilt durch die absolvierten Spiele) errechneten Tabelle der neun Kreisklassen-Viertplatzierten sind die Barsbütteler (und nicht die Börnsener) hinter den Sportfreunden Uetersen (Kreisklasse 8) und dem TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisklasse 4) der drittbeste Viertplatzierte:
1. Sportfreunde Uetersen ... 64 Punkte aus 28 Spielen > 2,286 Schnitt *
2. TuS Hemdingen-Bilsen ... 64 Punkte aus 28 Spielen > 2,286 Schnitt *
3. Barsbütteler SV II ... 53 Punkte aus 24 Spielen > 2,208 Schnitt
4. SV Börnsen II ... 56 Punkte aus 26 Spielen > 2,154 Schnitt
5. 1. FC Hellbrook ... 58 Punkte aus 30 Spielen > 1,933 Schnitt
6. FC Schnelsen II ... 54 Punkte aus 28 Spielen > 1,929 Schnitt
7. SV West-Eimsbüttel II ... 50 Punkte aus 26 Spielen > 1,923 Schnitt
8. TuS Finkenwerder II ... 53 Punkte aus 28 Spielen > 1,893 Schnitt
9. Atlantik 97 II ... 38 Punkte aus 22 Spielen > 1,727 Schnitt
* Die Sportfreunde Uetersen und der TuS Hemdingen-Bilsen wiesen den exakt selben Punkteschnitt auf. Wie bei der „normalen“ Tordifferenz (plus fünf Treffer), so waren die Sportfreunde auch beim „Torverhältnis pro Spiel“ (3,857:1,143; im Schnitt also 2,714 Tore mehr pro Spiel als ihr Gegner) knapp besser als Hemdingen-Bilsen (3,892:1,357; im Schnitt 2,535 Tore mehr pro Partie als ihr Kontrahent).
Wie also konnte es passieren, dass der HFV anstelle der Barsbütteler die Börnsener Reserve in die Kreisliga aufsteigen ließ? Dass der HFV nur die in der regulären Saison erreichten Punkte als Maßstab nahm (was ungerecht gewesen wäre, weil die Teams eben in unterschiedlich vielen Partien die Möglichkeit hatten, zu punkten), kann nicht die Ursache hierfür sein, denn dann hätte der 1. FC Hellbrook (Kreisklasse 7), und wieder nicht Börnsen II, als drittbestes Team nach den Sportfreunden Uetersen und Hemdingen-Bilsen aufsteigen müssen:
1. Sportfreunde Uetersen ... 108:32 (+ 76) Tore, 64 Punkte *
2. TuS Hemdingen-Bilsen ... 109:38 (+ 71) Tore, 64 Punkte *
3. 1. FC Hellbrook ... 81:42 (+ 39) Tore, 58 Punkte
4. SV Börnsen II ... 77:29 (+ 48) Tore, 56 Punkte
5. FC Schnelsen II ... 78:44 (+ 34) Tore, 54 Punkte
6. TuS Finkenwerder II ... 92:50 (+ 42) Tore, 53 Punkte **
7. Barsbütteler SV II ... 74:34 (+ 40) Tore, 53 Punkte **
8. SV West-Eimsbüttel II ... 74:40 (+ 34) Tore, 50 Punkte
9. Atlantik 97 II ... 67:43 (+ 24) Tore, 38 Punkte
* Bei der gleichen Punktzahl dieser beiden Teams sprach die um fünf Treffer bessere Tordifferenz für die Sportfreunde Uetersen.
< b>** Bei der gleichen Punktzahl dieser beiden Teams sprach die um zwei Treffer bessere Tordifferenz für den TuS Finkenwerder II.
Also gibt es nur noch eine Möglichkeit, wie es passieren konnte dass die Börnsener Zweitvertretung bei den HFV-Überlegungen besser abschnitt als die der Barsbütteler: In der offiziellen Saisonabschluss-Tabelle der Kreisklasse 9 bei Fussball.de (und das offizielle DFB-Net ist für den HFV maßgebend) wird Barsbüttel II so, wie in der SportNord-Tabelle, mit 53 Punkten und 74