
Der West-Bezirksligist SV Eidelstedt hat eine durchwachsene Saison hinter sich. Nach dem überraschenden Tod von Trainer Carl-Heinz Schroth im Mai ist mittlerweile aber wieder Aufbruchstimmung an der Elbgaustraße eingekehrt. Der neue SVE-Coach Jogi Meyer (kam vom Hammonia-Landesligisten Hamburger SV III) und seine Mitstreiter basteln eifrig am neuen Kader, der in der West-Staffel eine erheblich bessere Rolle als im Vorjahr (Abschluss als Siebter) spielen soll.
Nun haben die Eidelstedter gleich mehrere Transfererfolge zu vermelden. Mit Torwart Adrian Zellner, der aus Bayern nach Hamburg kam und schon in der Bayernliga gespielt hat, Oliver Hardenberg (HSV III), Niclas Höbbel (Blau-Weiß 96 Schenefeld), Daniel Tannenberg (zuletzt TSV Leuna) sowie Björn Czech und Mario Schacht (beide zuletzt Wedeler TSV) konnte SVE-Ligamanager Raimund Hiebel bereits sechs Wunschspieler verpflichten. Aus dem aktuellen Kader hat sich nur Stürmer Ferhat Yildirim (Ziel noch unbekannt) verabschiedet; hinter Mittelfeldspieler Feliciano Helena, an dem der Staffel-Rivale SC Egenbüttel interessiert sein soll, steht noch ein Fragezeichen.
Trainer Meyer hat sich bei seinem neuen Team bereits persönlich vorgestellt. Der Coach will den eingeschlagenen Weg mit einer engen Verzahnung zwischen "Erster" und "Zweiter" nahtlos fortsetzen und stellt vielen Nachwuchskräften im Ligabereich des SVE in Aussicht, sich durch nachhaltige Trainingsarbeit und Leistungen empfehlen zu können. Derzeit stehen die Eidelstedter noch mit zwei weiteren Wunschspielern in Kontakt. "Der Konkurrenzkampf wird ab dem Vorbereitungsstart am 28. Juni auf jeden Fall steigen, das kann sich nur förderlich auf die Spielstärke auswirken", freut sich Hiebel auf die nächste Spielzeit.