II. Liga-Pokal: Heimrecht für klassenniedrigere Teams


Der Hamburger Fußball-Verband wendet ab sofort im II. Liga-Pokal dieselbe Regelung an wie im Oddset-Pokal: Heimrecht hat nicht automatisch die Mannschaft, die zuerst aus dem Lostopf gezogen wird - wenn die beiden Teams in einer unterschiedlichen Spielklasse spielen, hat das klassenniedrigere Team Heimrecht. Nur, wenn beide Mannschaften einer Liga angehören, spielt die, die zuerst gezogen wurde, daheim.

Verwirrung gab es, als der HFV bekannt gegeben hatte, dass der SV Lurup II zum Erstrunden-Duelle um den II. Liga-Pokal bei der SV Lieth II antreten müsse - schließlich hatte sich die Luruper Reserve (zuletzt Elfter der Kreisliga 7) gerade freiwillig in die Kreisklasse 9 zurückgezogen, während die Zweitvertretung der Liether in diesem Sommer als Vizemeister der Kreisklasse 4 in die Kreisliga 8 aufstieg. Die Paarung war vom HFV wohl wegen dem späten Rückzug der Luruper Reserve (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) zunächst versehentlich falsch aufgelistet worden - Fakt ist aber, dass die Partie nicht in Klein Nordende steigen wird, sondern dass die Liether um Coach Patric Jansen nach Lurup reisen müssen.

Alle Erstrunden-Paarungen des II. Liga-Pokals finden Sie unter Pokal!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel