
Der Hamburger SV II hat am gestrigen Montag mit den Vorbereitungen auf die neue Spielzeit in der neuen Regionalliga Nord begonnen. Nachdem sich die HSV-Reserve in der vergangenen Saison nicht für die neue, eingleisige Dritte Liga qualifizieren konnte, bauen Trainer Karsten Bäron, Nachwuchsleiter Jens Todt und sein Team nun eine neue Mannschaft auf.
Gleich acht neue Gesichter gibt es bei der Zweitvertretung der „Rothosen“ - fünf von ihnen sind externe Neuzugänge. Für die Offensive wurden Andre Hahn (18, vom Bremer Verbandsliga-Meister FC Bremerhaven), Außenstürmer Grgur Rados (20, vom Süd-Regionalligisten FSV Ludwigshafen-Oggersheim) und Corvin Behrens (22, vom bisherigen Nord-Oberligisten TuS Heeslingen) verpflichtet. Für die Defensive stoßen Fabian Franke (21, vom Regionalliga-Neuling FC Sachsen Leipzig und Matthias Haas (18, aus der A-Jugend des FC Bayern München, wurde im Sommer 2007 Deutscher B-Jugend-Meister) zur HSV-Reserve.
Zudem wird Coach Bäron mit Christian Groß, Levon Airapetian und Dani Schahin drei Akteure aus der eigenen A-Junioren-Bundesliga-Mannschaft in seinen künftigen Kader einbauen. Darüber hinaus werden im Laufe der Saison immer wieder Spieler der U19-Mannschaft von Coach Rodolfo Esteban Cardoso eng an die Zweite Herren-Mannschaft gebunden und mittraineren. „Die Bedingungen für die Mannschaft sind optimal. Wir haben im Vorfeld alles getan, um uns gut vorzubereiten. Die Planungen für den Kader sind aber noch nicht komplett abgeschlossen. Ab Montag müssen sich die Jungs zeigen und hart arbeiten“, betonte Nachwuchsleiter Todt.
„Mit den Neuzugängen haben wir eine gute Leistungsdichte in der Mannschaft. Die Jungs sind heiß und wollen, dass es losgeht", ließ sich Bäron in einer Pressemitteilung seines Klubs zitieren. Die HSV-Reserve wird im Rahmen der Vorbereitung am Sonnabend, 12. Juli beim Krüll Soccer Bowl III ihres zukünftigen Regionalliga-Rivalen Altona 93 mitwirken, zwei Testspiele bestreiten (am Dienstag, 15. Juli, beim Kreisligisten Bostelbeker SV, und am Sonnabend, 19. Juli, beim Hamburg-Liga-Vizemeister Meiendorfer SV) und vom 21. bis 27. Juli ein siebentägiges Trainingslager im niedersächsischen Herzlake beziehen. (JSp)