
Dass aller Anfang schwer ist, galt in dieser Serie auch für den SC Schwarzenbek, der nach seinem im Mai knapp geschafften Klassenerhalt seine ersten fünf Saisonspiele in der Bezirksliga Ost allesamt verlor. Dann kam das Team von der Schützenallee aber immer besser in Schwung und überwintert, nachdem es am Freitagabend mit einem 3:1 beim TSV Wandsetal seinen vierten Saisonsieg feierte, als Tabellen-Elfter mit stand jetzt fünf Punkten Vorsprung auf den einzigen noch zu vergebenden Abstiegsplatz.
Am Dienstag gaben die SCS-Verantwortlichen nun auf ihrer facebook- und ihrer Internet-Seite bekannt, dass sie in ihrem Funktionsteam auf Konstanz setzen: Team-Manager Florian Leibold sowie das Trainerteam Sven Reinke/Finn Apel und Torwarttrainer Pit Apel „werden auch in der Saison 2019/2020 für das sportliche Geschehen verantwortlich sein“, hieß es auf „www.sc-schwarzenbek.de“, wo die Verantwortlichen des Vereins präzisierten: „Der gesamte Vorstand des SC Schwarzenbek bedankt sich bei Reinke, Finn Apel, Leibold und Pit Apel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ist sehr froh, dass die Verlängerung über die aktuelle Saison hinaus nun in trocknen Tüchern ist.“
Hans-Jürgen Hansen, Erster Vorsitzender des SCS, gab dazu auf der Internet-Seite seines Klubs folgenden Kommentar ab: „Wir sind froh, diesen Weg gemeinsam mit unserem starken Funktionsteam rund um die Erste Herren zu gehen. In den vergangenen Jahren hat das Team großartige Arbeit geleistet und wir sind froh, noch mindestens eine weitere Saison mit den Männern zu arbeiten. Für Finn Appel steht im nächsten Jahr die B-Elite-Lizenz an, bei der wir unseren Trainer natürlich gerne unterstützen. Alles in allem macht dieser Schritt der Verlängerung für alle Seiten Sinn. Besonders freuen kann sich natürlich die Mannschaft, die auch 2019/2020 mit gleich zwei Spitzen-Trainern arbeiten darf.“
Jerg Uffmann, Zweiter Vorsitzender des Vereins aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, wurde auf der Internet-Seite wie folgt zitiert: „Wir bedanken uns mit der Verlängerung für eine tadellose Zusammenarbeit. Das Trainerteam geht vorweg und baut hier gerade ein Team auf, mit dem wir in den nächsten Jahren sehr viel Spaß haben werden. Die Entwicklung der letzten Jahre ist schon beeindruckend und genau so wollen wir weitermachen. Für mich ist die Vertragsverlängerung die logische Konsequenz der hervorragenden Arbeit rund um die Erste Herren. Das Team genießt unser volles Vertrauen, denn nur mit Ruhe und Rückenwind kann die Mannschaft funktionieren.“
Team-Manager Leibold erklärte auf „www.sc-schwarzenbek.de“: „Wir haben hier noch viel vor mit unserem jungen Team und sind erst am Anfang unseres gemeinsamen Weges. Für mich war die Fortsetzung meines Engagements reine Formsache. Wir haben hier in den letzten Jahren Aufbauarbeit unter schweren Bedingungen betrieben und nicht nur sportlich einen Fortschritt gemacht sondern vor allem auch unsere Öffentlichkeitsarbeit, das Image des Vereins sowie das der Ersten Herren verbessert. Dass wir so talentierte Spieler wie Maxi Hanich vom SV Eichede verpflichten, wäre vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen. Der SC Schwarzenbek war einfach keine Option auf Grund der ganzen Querelen, auch rund um die Ersten Herren. Inzwischen spricht sich herum, dass hier auf vielen Ebenen sehr gute Arbeit geleistet wird. Unser Trainerteam legt einen Fokus auf die Förderung und Weiterentwicklung von jungen Spielern und Reinke und Apel machen hier einen richtig guten Job. Und wenn man die schlechten Zeiten durchgestanden hat, will man doch auch dabei sein, wenn die ganze Arbeit Früchte trägt ‒ oder?“
Der so gelobte Coach Reinke selbst erklärte auf der Internet-Seite: „Wie wahrscheinlich die meisten wissen, ist der SC Schwarzenbek einfach mein Verein und das wird er auch bleiben. Meine Söhne und Neffen spielen hier. Sehr viele meiner Freunde kicken hier und engagieren sich für den Verein ‒ und deshalb ist es keine Frage, dass ich bei meinem Verein bleibe. Sportlich gesehen haben wir hier wahrscheinlich eines der spannendsten und herausforderndsten Projekte im Hamburger Osten. Eine so junge Erste Herren gab es in der Geschichte des SC noch nie. Und auch wenn man es an der Tabelle nicht unmittelbar ablesen kann, sehen wir eine tolle Entwicklung. Sowohl in unserem Team als auch bei anderen Teams des Vereins und im Umfeld. Dieser Weg beinhaltet oft auch Rückschläge, aber das schaffen wir. Und wir haben ja gerade erst angefangen, da wäre es ja töricht, jetzt nicht weitermachen zu wollen. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass der Kader möglichst so zusammenbleibt und wir uns punktuell mit weiteren jungen und entwicklungsfähigen Spielern verstärken können, um uns auch kurzfristig mal in anderen Tabellenregionen wiederzufinden.“
Reinkes Trainerpartner Finn Apel wurde ebenfalls auf der Internet-Seite wie folgt zitiert: „Für uns als Trainer- und Funktionsteam war denke ich schnell klar, dass wir verlängern wollen und unsere Arbeit hier noch nicht beendet ist. Wir sehen die Entwicklung, seitdem wir hier komplett bei null neu angefangen haben, und wollen jetzt wieder den nächsten Schritt machen und uns durch kontinuierliche Arbeit mit den Jungs weiter verbessern. Vielleicht bekommt man durch die neu geschaffenen Gegebenheiten (meint das neue Sporthaus) nochmal zwei bis drei talentierte Spieler davon überzeugt, die Fußballschuhe für den SC Schwarzenbek zu schnüren. Für die Zukunft wäre es einfach schön, wenn wir uns für den ganzen Aufwand unter der Woche dann auch am Wochenende belohnen und öfter drei Punkte mitnehmen.“