
Der Schleswig-Holstein-Liga-Vizemeister ETSV Weiche Flensburg hat den Aufstieg in die neue Regionalliga Nord geschafft! Am Sonnabend gewannen die „Nordlichter“ das Aufstiegs-Rückspiel gegen den SV Holthausen/Biene (Tabellen-Sechster der Oberliga Niedersachsen) glatt mit 3:0, nachdem sie bereits das Aufstiegs-Hinspiel am Mittwochabend in Lingen mit 3:1 für sich entschieden hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Am Sonnabendnachmittag hätten die Niedersachsen in der ersten Halbzeit durchaus in Führung gehen können, ließen aber beste Torchancen ungenutzt verstreichen. Der starke ETSV-Torwart Tim Martensen verhinderte zudem mehrmals ein Tor von Holthausen/Biene, das einen Sieg mit drei Treffern Abstand (oder bei zwei Toren Vorsprung mindestens vier eigene Treffer) benötigt hätte, um das Hinspiel-Ergebnis noch zu drehen. Als die Gäste-Abwehr dann patzte, nutzte Weiche-Akteur Elmedin Kasumovic dies zum 1:0 (56.). Die Niedersachsen mussten nun alles auf die Karte Offensive setzen, was den Hausherren Platz zum Kontern gab. Als der Flensburger Leif Carstensen einen solchen Gegenzug zum 2:0 abschloss (71.), war die Partie endgültig entschieden und der Aufstieg für das Team von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit in trockenen Tüchern. Vor 1.328 zahlenden Zuschauern gelang dem eingewechselten Didier Webessie in der Schlussminute sogar noch der 3:0-Endstand, so dass sich Weiche Flensburg am Ende unter dem Strich mit 6:0-Punkten und 6:1-Toren gegen Holthausen/Biene durchsetzte.
Die Regionalliga Nord in der Saison 2012/2013 setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. SV Werder Bremen II (A)
2. Holstein Kiel (VM)
4. VfL Wolfsburg II
5. TSV Havelse
3. Hannover 96 II
6. Hamburger SV II
9. SV Wilhelmshaven 92
8. VfB Lübeck
7. SV Meppen
10. FC St. Pauli II
11. SC Victoria Hamburg (N, Oberliga Hamburg)
12. VfR Neumünster (N, Schleswig-Holstein-Liga)
13. ETSV Weiche Flensburg (N, Schleswig-Holstein-Liga)
13. FC Oberneuland (N, Oberliga Bremen)
14. Goslarer SC 08 (N, Oberliga Niedersachsen)
15. BV Cloppenburg (N, Oberliga Niedersachsen)
16. VfB Oldenburg (N, Oberliga Niedersachsen)
17. BSV Schwarz-Weiß Rehden (N, Oberliga Niedersachsen)
Abkürzungen:
(A) = Absteiger aus der Dritten Liga
(VM) = Amtierender Vizemeister der alten Regionalliga Nord
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der fünfthöchsten Spielklasse)
(JSp)