Kreisklasse 9: Störtebeker SV stellt sich neu auf


Beim Störtebeker SV, der in der Kreisklasse 9 „nur“ als Tabellen-Achter überwintert, tut sich etwas. Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahre 2007 hat der einzige Sportverein in der HafenCity einen Fußball-Trainer mit offizieller Lizenz verpflichtet: Mirko Päßler, der zuletzt als Co-Trainer beim Ost-Bezirksligisten SV Tonndorf-Lohe tätig war, fungiert ab sofort als Störtebeker-Chefcoach.

„Er wird unsere Erste Mannschaft zweimal wöchentlich trainieren und an den Spieltagen betreuen“, erklärte Rainer Koppke, ehemaliger NDR-TV-Sportmoderator, der die „Piraten“ nun ebenfalls unterstützt, in einer Pressemitteilung. Manfred Jürgensen, Erster Vorsitzender von Störtebeker, betonte: „Mit einer neuen Struktur wollen wir perspektivisch einen sportlichen Wandel einleiten. Unser Ziel muss es sein und ist es auch, von der Kreisklasse in die Kreisliga aufzusteigen. Und das geht nicht so nebenbei, sondern nur mit einem ausgebildeten Trainer!“ Päßler machte sich bereits als Chefcoach beim SC Hamm 02, den er im Sommer 2010 zur Meisterschaft in der Kreisliga 1 und zum Aufstieg in die Bezirksliga Ost führte, einen Namen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass ich hier etwas bewegen kann. Die Mannschaft ist jung und ehrgeizig und macht auch charakterlich einen sehr guten Eindruck. Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, versicherte Päßler, der gleich auch ein paar neue Spieler mitbrachte, bei seiner Antrittsrede.

Zu den neuen Strukturen gehört aber nicht nur ein neuer Trainer, sondern auch die Darstellung des Vereins nach außen wird erheblich verbessert: „Werbepartner und Sponsoren spielen dabei eine ganz wesentliche Rolle“, verdeutlichte Michele Occhipinto, Zweiter Vorsitzender des SSV, und ergänzte: „Wir akquirieren nicht nur in der HafenCity, sondern wollen und werden uns auch in Hamburg und Umgebung darstellen und präsentieren und sind dabei natürlich für jede Unterstützung dankbar!“ Erste Verhandlungen laufen bereits. So hat „Edeka Böcker“ auf Vermittlung von Koppke, der die „Piraten“ ebenfalls unterstützt und berät, großes Interesse signalisiert, beim Verein als offizieller Sponsor einzusteigen, ebenso wie das „Sporthaus Duwe“ unter der Leitung des früheren Bundesliga-Schiedsrichters Michael Malbranc.

Spätestens im Sommer oder Herbst 2014, wenn die neue Sportanlage mit Kunstrasen nach Aussage der HafenCity GmbH fertig gestellt sein und für den Spielbetrieb frei gegeben werden soll, hat der Störtebeker SV endlich eine Heimat. „Die offizielle Eröffnung wird eine Riesenparty“, verspricht Jürgensen, der Macher und Initiator des ersten und einzigen Sportvereins in der HafenCity. Die Zusage für ein Eröffnungsspiel gegen einen großen Hamburger Fußball-Verein sowie die Teilnahme vieler prominenter Sportler liegen bereits vor. „Auch ‚Vattenfall‘ ließ uns eine Spende zukommen“, so Occhipinto, der die Ersten Herren zuletzt trainierte. Occhipinto, der sich zukünftig auf das Amt des Liga-Obmanns konzentriert, versprach: „Mit Päßler wollen wir eine Perspektivmannschaft aufbauen – in dieser Saison wird es mit dem Aufstieg natürlich nichts mehr, aber bis 2014 wollen wir ein schlagkräftiges Team zusammen haben. Bei uns wird in der Kreisklasse oder Kreisliga kein Spieler Geld bekommen, aber wir stellen eine komplette Ausrüstung!“

Päßler und Occhipinto kennen sich schon viele Jahre: „Als er noch den SC Hamm betreute und ich noch beim SC Teutonia 10 tätig war, hatten wir erstmals Kontakt“, so Occhipinto, der auf Nachfrage von SportNord betonte: „Wir möchten jetzt langfristig mit Päßler zusammenarbeiten – denn als wir uns getroffen haben und er gehört hatte, was wir hier vorhaben, war für ihn sofort klar, dass er uns helfen möchte!“


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel