
Am Freitag, 11. November wird in der Bezirksliga West die Rückrunde mit zwei Partien des 16. Spieltages eröffnet: Jeweils ab 19.30 Uhr heißt es dabei „oben gegen unten“. Zum einen empfängt der Herbstmeister TuS Osdorf (Spitzenreiter mit 37 Punkten) auf seinem Grandplatz am Blomkamp den Tabellen-13. SC Nienstedten, der zurzeit nur einen Platz und zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsrang liegt.
Natürlich gilt das Team von TuS-Trainer Sven Rasmus dabei als haushoher Favorit, schließlich ist es als einziger Hamburger Bezirksligist in dieser Saison noch ohne Pflichtspiel-Niederlage (im Oddset-Pokal steht die Mannschaft im Achtelfinale). Die letzten sieben Punktspiele wurden allesamt gewonnen, zuletzt gab es am vergangenen Freitag, also vor genau einer Woche, einen 3:1-Sieg gegen den Kummerfelder SV. Benjamin Blume (29.) und Philippe Trovo (58., 84.) trafen dabei für die Osdorfer, Kim Stüben hatte zwischenzeitlich für Kummerfeld ausgeglichen. Nun soll gegen Nienstedten der fünfte Heimsieg in Folge her. Die Elf von SCN-Coach Frank Heine präsentierte sich am vergangenen Sonntag allerdings torhungrig, als sie nach zuvor vier Auswärts-Niederlagen in Folge einen 5:3-Sieg beim FC Union Tornesch einfuhr. David Wittich traf in diesem Keller-Krimi gleich dreimal (27., 37., 88./Foulelfmeter), zudem waren Batur Heidari (18.) und Moritz Heise (20.) für den Quellental-Klub erfolgreich (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die letzten drei Duelle mit Nienstedten gewann Osdorf allesamt: Am 31. August 2011 im Hinspiel dieser Saison mit 3:1 sowie in der vergangenen Spielzeit ebenfalls mit 3:1 (auswärts) und mit 6:0 (daheim).
Im zweiten Freitagsspiel empfängt der diesjährige Landesliga-Absteiger SC Egenbüttel (vierter Platz, 30 Punkte) am Rellinger Moorweg den Drittletzten SV Rugenbergen II (zwölf Zähler). SCE-Coach Holger Podein konnte sich zuletzt am vergangenen Freitag über einen 2:1-Heimsieg im Verfolger-Duell gegen den SV Eidelstedt (nun Rang-Sechster mit 26 Punkten) freuen. Mit Tim Sonnenschein (73.) und Danny Peters (85.) „stachen“ dabei zwei „Joker“ von Podein, ehe Ferhat Yilmaz für die Gäste von der Elbgaustraße noch verkürzte (88.). Nach zuvor drei Unentschieden in Folge feierten die Rellinger damit endlich ihren neunten Saisonsieg – nun soll der zehnte (und der fünfte „Dreier“ daheim) folgen. Die Rugenbergener blamierten sich dagegen zuletzt am vergangenen Sonntag, als sie im Keller-Kick beim TuS Holstein Quickborn nur ein für sie sogar noch glückliches 0:0-Unentschieden erreichten, was für das Schlusslicht nach zuvor 13 Niederlagen den ersten Punktgewinn bedeutete. Im achten Auswärtsspiel war dies für die SVR-Reserve erst der dritte gewonnene Zähler. Im Hinspiel am 31. Juli hatte Egenbüttel in Bönningstedt einen 5:1-Kantersieg errungen; ein frühes Eigentor von Nils Malte Meyer (7.) war damals der Anfang vom Rugenbergener Ende gewesen ...
(JSp)