A-Kreisklasse 5: Erster Saisonsieg für Seeliger


Seinem Nachnamen alle Ehre machte am Freitagabend David Freundlich, Schiedsrichter der Sportfreunde Pinneberg. Als er den Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße betrat, auf dem noch mehrere Jugend-Teams des SC Cosmos Wedel trainierten, wartete Freundlich in aller Ruhe ab, bis die Jugend-Kicker der „Cosmonauten“ sowie deren Trainer den Platz verlassen und ihre Tore vom Feld heruntergeschoben hatten. Die A-Kreisklassen-Partie zwischen der SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV und dem TSV Uetersen begann dadurch allerdings nicht um 19 Uhr, sondern erst mit einigen Minuten Verspätung.

Als der Ball dann endlich rollte, erwischten die Rosenstädter den besseren Beginn: „In der ersten halben Stunde haben wir richtig gut gespielt“, berichtete der Uetersener Trainer Florian Blaedtke, der als Vertreter von Stammkeeper Moritz Uhlitzsch (im Urlaub) aushilfsweise und erstmals im Tor seines Teams stand. Von dort aus sah er, wie Mohamad Ali Rezai im Sportfreunde-Strafraum gefoult und der fällige Elfmeter von Ibrahim Albostan verwandelt wurde (0:1/11. Minute). Kurz darauf baute Mohamed Abdul-Rahman, der ein Sonderlob seines Trainers bekam, die Gäste-Führung aus (18.). „Leider haben wir es danach verpasst, das dritte und vierte Tor nachzulegen“, klagte Blaedtke. Dies nutzten die Hausherren: Jan Bongart (31.) sowie Tjorben Schuldt mit einem verwandelten Foulelfmeter (42.) egalisierten zum 2:2-Pausenstand.

Nach Bongarts 3:2 (67.) versäumten es dann die Sportfreunde, mit dem 4:2 den Sack zuzumachen. Dadurch blieben wiederum die Gäste im Spiel und besaßen in der Schlussphase noch zwei Großchancen, um wenigstens einen Punkt zu retten – doch einmal scheiterten sie an Sportfreunde-Keeper Leo-Vincent Brettschneider, dann zielten sie vorbei. „Das war sehr, sehr bitter“, haderte Blaedtke, dessen Team bereits am 4. August gegen den TuS Appen II nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3 verloren hatte. „Es war ein echtes Herzinfarkt-Spiel“, befand Seeliger, dessen Sportfreunde nicht nur ihren ersten Saisonsieg, sondern nach ihrem im Sommer erfolgten Aufstieg auch ihren ersten „Dreier“ in der A-Kreisklasse einfuhren.

 Redaktion
Redaktion Artikel