Landesliga Hansa: Vorwärts/Wacker ohne große Mühe


Bis zum Halbzeitpfiff tat sich der klare Favorit aus Öjendorf schwerer als erwartet gegen das leidgeprüfte Team vom TuS Hamburg, das in den letzten fünf Begegnungen 28 Gegentreffer hinnehmen musste. Bis dahin hatte sich V/W Billstedt 04 zunehmend in Einzelaktionen aufgerieben und sich dabei den Zorn des Trainergespanns Alexander Schäfke und Andreas Heeschen zugezogen.

Tore von Kim Liebermann (10.)und Alexander Bogunovic kurz vor der Halbzeit sorgten immerhin für eine beruhigende Führung. Der Tabellenletzte vom Gesundbrunnen hatte bis dahin lediglich eine kompakte Defensive und kämpferischen Einsatz zu bieten.

Nach dem Pausentee besannen sich die Hausherren endlich auch ihrer spielerischen Qualitäten und zeigten nun deutlich, wer Chef im Ring ist. Zunächst erhöhte Oskar Sulinski nach Linksflanke von Yannick Reichenbach und sich anschließender Ablage von Przemyslaw Osinski mühelos aus fünf Metern auf 3:0 (49.). Dann wuchtete Kim Liebermann den Ball nach einer von Peter Iwosa getretenen Ecke in die Maschen des von TuS Keeper Patrick Tabor gehüteten Tores (51.), wobei es allerdings sehr stark nach Abseits roch. Der Ehrentreffer zum 1:4 für die mehr und mehr abbauenden Gäste resultierte aus einem von Daniel Pietkun verwandelten Foulelfmeter (60.).

Eine Viertelstunde vor Spielende erhöhte Peter Iwosa auf 5:1, ehe dem eingewechselten Kevin Dülsen mit dem 6:1 aus ca. 20 Metern der schönste Treffer des Tages gelang (90.). Die Gäste, die bereits dreimal gewechselt hatten, spielten ab der 75. Minute mehr oder minder zu Zehnt. Hauke Klug biss auf die Zähne und wirkte bis zuletzt nur noch als Statist mit.

Alles in allem also ein standesgemäßer Erfolg für Vorwärts/Wacker gegen ein Team, das wohl schon jetzt dem Abstieg ins Auge sehen muss. Lediglich Daniel Pietkun und Torwart Patrick Tabor konnten überzeugen. Bei den Gastgebern gefiel besonders Außenverteidiger Valerij Scerbinin, der als einziger 90 gute Minuten absolvierte.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel