Bezirksliga West: Bethke ab sofort HMTV-Trainer


Beim 1:1-Unentschieden im Bezirksliga-West-Spiel gegen die SV Lieth am Sonntag (SportNord berichtete) stand Jonas Hübner letztmals als Hauptverantwortlicher des Hetlinger MTV an der Seitenlinie. Weil der 26-Jährige, der nach dem Ende Oktober 2018 erfolgten Rücktritt von Marc Zippel vom Co- zum Cheftrainer geworden war, nun aus privaten Gründen für dreieinhalb Wochen verhindert ist, übernahm Patrick Bethke schon früher als geplant die Verantwortung. „Bethke ist seit Montag unser hauptverantwortlicher Coach – und er bleibt es auch, wenn Hübner wieder zur Verfügung steht“, erklärte Michael Kirmse. Der HMTV-Fußball-Abteilungsleiter informierte darüber, dass damit der eigentlich für den Sommer geplante Trainerwechsel „um drei Monate vorgezogen und Hübner dann wieder in die Rolle des Co-Trainers schlüpfen wird“.

Dieser Schritt sei „für alle Beteiligten sinnvoll und für den Verein am angenehmsten“, so Michael Kirmse, der präzisierte: „Bethke kann das Team dadurch bereits jetzt kennen lernen, Hübner freut sich über einen reibungslosen Übergang – und für mich entspannt sich die Situation.“ Der Fußball-Abteilungsleiter stellte klar, dass diese Vereinbarung „natürlich in Absprache mit Hübner getroffen worden“ sei. Er habe, ergänzte Michael Kirmse, in den vergangenen Wochen „intensiv überlegt, wie die dreieinhalb Wochen überbrückt werden könnten“, da er selbst es „nicht schaffen würde, zweimal pro Woche auf dem Platz zu stehen“, weil er „zu viele andere Aufgaben erledigen“ müsse.

Bethke war Anfang Dezember 2018 beim Oberliga-Schlusslicht VfL Pinneberg zurückgetreten und kurz vor Weihnachten von den HMTV-Verantwortlichen für die kommende Saison 2019/2020 verpflichtet worden. Seinen Pflichtspiel-Einstand auf der Hetlinger Bank gibt der 32-Jährige aufgrund zweier spielfreier Wochenenden erst am Sonntag, 15. April gegen den SC Egenbüttel. Bei der Partie gegen die Liether weilte Bethke unter den Zuschauern und zog folgendes Fazit: „Unsere Mannschaft war spielerisch überlegen, hat aber zu wenig aus ihren vielen guten Torchancen gemacht.“

 Redaktion
Redaktion Artikel