
Anfang Oktober scheinen die Spieler des SC Egenbüttel immer besonders torhungrig zu sein. Nachdem sie am 7. Oktober 2018 beim SC Union 03 sogar mit 8:0 triumphiert hatten, schlugen sie nun am Freitag, 4. Oktober den FC Elmshorn immerhin mit 7:0. Während die Egenbütteler damit ihren dritten Platz in der Bezirksliga West untermauerten, kassierten die Krückaustädter nicht nur ihre höchste Saison-Niederlage, sondern auch ihre vierte in Folge. „Das ist keine schöne Situation“, gab Uwe Wölm, Sportlicher Leiter des FCE, anschließend zu.
Am Rellinger Moorweg seien die Elmshorner Kicker in der Anfangsphase „geradezu überrannt worden“, stellte Wölm fest. So sorgten Paul Jürs (14. Minute), Tobias Veith (20.) sowie Max Gerckens (23.) mit drei Treffern innerhalb von zehn Minuten für klare Verhältnisse und eine 3:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste-Akteure mit neuem Mut auf den Platz zurück und trugen auch zwei gute Angriffe vor, ehe sie ausgekontert wurden: Jürs spitzelte den Ball am herausstürzenden FCE-Keeper Alan Kado vorbei und Gerckens musste nur noch in das verwaiste Gehäuse vollenden, ehe er jubelnd abdrehen konnte (4:0/47.).
„Danach waren die Köpfe unserer Spieler dann wieder unten“, befand Wölm. Mit einem direkt verwandelten Freistoß von Jürs, der aus 22 Metern flach links zum 5:0 einschlug (57.), nahm eine Beerdigung erster Klasse für die Elmshorner ihren Lauf. Gerckens mit seinem dritten Tor des Tages (67.) und der frisch eingewechselte Philipp Postels (77.) erhöhten noch zum 7:0-Endstand. „Wir haben in der Defensive komplett versagt“, befand Wölm, der feststellte: „Unsre Trainer sind ratlos, was mir gar nicht gefällt.“ Auf die Frage, ob FCE-Coach Dennis Usadel Konsequenzen fürchten müsse, entgegnete Wölm: „Vielleicht ist er noch zu sehr Spieler – wir werden Gespräche führen, aber da ist noch nichts entschieden.“