Bezirksliga Süd: Albayrak und Sen trainieren Inter 2000


Bei der Klärung der Trainerfrage für die kommende Saison ist Sercan Topbas, der als „Macher“ von Inter 2000 bisher selbst auf der Trainerbank saß, gleich ein doppelter Coup geglückt: „Ich konnte Erhan Albayrak und Eren Sen als Trainerduo für unseren Verein gewinnen“, berichtete Topbas am Donnerstagmittag gegenüber SportNord. Der 33-Jährige Sen, der auf fünf Champions-League-Spiele sowie Einsätze in der Ersten Liga Deutschlands und der Türkei zurückblickt, wird dabei als Spielertrainer fungieren.

„Sen hat die UEFA-Lizenz und könnte überall als Trainer arbeiten ‒ umso glücklicher sind wir, dass er bei uns einsteigt“, frohlockte Topbas. Während Sen, der von 2003 bis 2005 seine erste Profi-Station beim Hamburger SV hatte, ehe er in der Schweiz (FC Thun) sowie in der Türkei (unter anderem bei Konyaspor, Diyarbakirspor und Istanbulspor) am Ball war, bei Inter 2000 seine erste Trainerstation antritt, arbeitete Albayrak (41) bereits in der Jugend des FC St. Pauli und beim FC Türkiye sowie beim KFC Uerdingen und zuletzt vom Oktober 2016 bis zum Dezember 2017 bei Rot Weiss Ahlen als Übungsleiter. Als Aktiver war auch Albayrak beim SV Werder Bremen sowie bei mehreren türkischen Erstligisten ebenfalls höherklassig am Ball.

Keine Frage, man kann Topbas sowie Inter 2000 zu diesen beiden Trainern nur gratulieren. Und Topbas kündigte bereits an, dass er „in naher Zukunft noch einige starke Neuzugänge vorstellen“ werde. Inter 2000, das in der Bezirksliga Süd hinter dem Hamm United FC Zweiter geworden und als Vizemeister mit dem zweitbesten Punktequotienten aufgestiegen war, weil sich Inter Hamburg aus der Landesliga Hammonia zurückzog (SportNord berichtete), scheint also hervorragend aufgestellt in die allererste Landesliga-Spielzeit seiner Geschichte zu gehen!

 Redaktion
Redaktion Artikel