
Schon am Freitagabend wurde auf der Jahreshauptversammlung des FC Union Tornesch bekannt, dass bei der Ersten Herren-Mannschaft (zurzeit Drittletzter der Bezirksliga West) im Sommer 2012 ein Trainerwechsel ansteht. Andreas Popko hört dann, nach zwei Jahren bei der FCU-Liga, auf und wird beerbt von Mirco Seitz. Der in Moorrege lebende Seitz, der im August 2011 beim TSV Heist (Kreisliga 8) zurückgetreten war und seither die A-Jugend des FC Elmshorn (A-Junioren-Verbandsliga) betreut, erklärte: „Ich habe mit dem Union-Vorstand sehr, sehr gute Gespräche geführt und freue mich auf meine neue Aufgabe!“ Carsten Richter, Erster Vorsitzender des FCU, sagte dazu: „Wir hätten wirklich gerne mit Popko weitergearbeitet, aber er möchte aus zeitlichen Gründen kürzertreten. Wir würden ihn aber gerne als Jugend-Trainer weiter an uns binden – seine Antwort auf unser diesbezügliches Angebot steht noch aus!“
Vielerorts herrschte Verwunderung darüber, dass sich der FCU-Vorstand trotz der Pleiten-Serie im Herbst, die die Tornescher um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zittern lässt, nicht von Popko trennte. Richter dazu: „Wenn wir am Ende den Liga-Verbleib schaffen, haben wir alles richtig gemacht. Und Popko macht ein exzellentes Training und holt das Maximum aus unserer aktuellen Mannschaft heraus!“ Richter stellte zudem klar, dass Seitz der „absolute Wunschkandidat“ der FCU-Führung war: „Als feststand, dass Popko aufhört, haben wir eine Wunschliste mit Trainern erstellt – und dort stand der Name ‚Seitz‘ ganz oben!“ Seitz selbst erklärte derweil seinen am Saisonende nach nur zehn Monaten anstehenden Abschied von der FCE-A-Jugend wie folgt: „Es ist aus beruflichen Gründen sehr schwer für mich, immer schon um 18.15 Uhr pünktlich zum Training in Elmshorn zu sein!“
(JSp)