
Nachdem ihre Teams im Finale des Hallenturniers um den „Sönke-Kewitz-Cup“ Gegner gewesen waren, überhäuften sich die Verantwortlichen des gastgebenden SC Schwarzenbek (Bezirksliga Ost) und die des siegreichen Hansa-Landesligisten SV Altengamme gegenseitig mit Komplimenten. „Danke an den SCS für das toll ausgerichtete Turnier! Als Titelverteidiger kommen wir mit dem grauen Panther im Gepäck im nächsten Jahr gerne wieder“, hieß es auf der facebook-Seite des SVA, der „nach gefühlt einem Jahrzehnt erstmals wieder ein Hallenturnier gewann“. Auf der facebook-Seite des SCS war zu lesen: „Damit geht der Pokal an eine sympathische Truppe, die im ganzen Turnier zu überzeugen wusste.“
Aber der Reihe nach: In der Gruppenphase gewannen in der Sporthalle Buschkoppel sowohl die Schwarzenbeker als auch die Altengammer ihre drei Spiele allesamt. Die Gruppen-Zweiten Büchen-Siebeneichener SV (aus Schleswig-Holsteins Landesliga Schleswig) und TSV Trittau (aus Schleswig-Holsteins Kreisliga Süd) kamen dagegen mit jeweils vier Punkten und identischer Tordifferenz mit dem Rang-Dritten unisono nur aufgrund ihrer mehr erzielten Treffer in das Halbfinale. Die beiden wohl schönsten Tor erzielte der Schwarzenbeker Niclas Kuß, der zum 3:0-Sieg gegen die Trittauer zwei Treffer beisteuerte, indem er den gegnerischen Keeper aus der eigenen Spielfeldhälfte heraus überlupfte.
Im Finale bejubelten die Altengammer Tore von Sandro Schraub und Patrick Bierwagen. Der Treffer von Maximilian Hanich genügte den Schwarzenbekern nicht, um sich noch in das Neunmeterschießen zu retten. Trotzdem erreichten die SCS-Kicker mit dem zweiten Platz auch deutlich mehr, als bei ihrem eigenen Turnier in den vergangenen Jahren. Vor Jahresfrist hatte ein All-Star-Team triumphiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), das dieses Mal im Teilnehmerfeld fehlte. Die Altengammer feierten ihren Triumph übrigens „bis spät in den Abend auf der Tribüne in der Sporthalle an der Buschkoppel“, wie es auf der Schwarzenbeker Internet-Seite hieß.
Im zeitgleich ausgetragenen Fifa-Turnier an der Play-Station triumphierten die Schwarzenbeker.
Gruppe A
Ergebnisse:
Düneberger SV – SV Hamwarde ... 3:0
Büchen-Siebeneichener SV – SV Altengamme ... 0:3
Düneberger SV – Büchen-Siebeneichener SV ... 1:1
SV Altengamme – SV Hamwarde ... 4:2
SV Hamwarde – Büchen-Siebeneichener SV ... 0:5
SV Altengamme – Düneberger SV ... 1:0
Tabelle:
1. SV Altengamme ... 3 Spiele, 8:2 (+ 6) Tore, 9 Punkte
2. Büchen-Siebeneichener SV ... 3 Spiele, 6:4 (+ 2) Tore, 4 Punkte
3. Düneberger SV ... 3 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 4 Punkte
4. SV Hamwarde ... 3 Spiele, 2:12 (- 10) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
TSV Trittau – Breitenfelder SV ... 1:1
SC Schwarzenbek – TSV Reinbek ... 2:0
TSV Trittau – SC Schwarzenbek ... 0:3
TSV Reinbek – Breitenfelder SV ... 2:2
Breitenfelder SV – SC Schwarzenbek ... 1:2
TSV Reinbek – TSV Trittau ... 0:2
Tabelle:
1. SC Schwarzenbek ... 3 Spiele, 7:1 (+ 6) Tore, 9 Punkte
2. TSV Trittau ... 3 Spiele, 3:4 (- 1) Tore, 4 Punkte
3. Breitenfelder SV ... 3 Spiele, 4:5 (- 1) Tore, 2 Punkte
4. TSV Reinbek ... 3 Spiele, 2:6 (- 4) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
SV Altengamme – TSV Trittau ... 3:0
Büchen-Siebeneichener SV – SC Schwarzenbek ... 2:3
Platzierungsspiele
Spiel um den siebten Platz:
SV Hamwarde – TSV Reinbek ... 0:2
Spiel um den fünften Platz:
Düneberger SV – Breitenfelder SV ... 5:4 nach Neunmeterschießen
Spiel um den dritten Platz:
TSV Trittau – Büchen-Siebeneichener SV ... 3:0
Finale:
SV Altengamme – SC Schwarzenbek ... 3:1
Abschluss-Platzierungen
1. SV Altengamme (Landesliga Hansa)
2. SC Schwarzenbek (Bezirksliga Ost, Gastgeber)
3. TSV Trittau (Schleswig-Holstein, Kreisliga Mitte)
4. Büchen-Siebeneichener SV (Schleswig-Holstein, Landesliga Holstein)
5. Düneberger SV (Landesliga Hansa)
6. Breitenfelder SV (Schleswig-Holstein, Landesliga Holstein)
7. TSV Reinbek (Kreisliga 3)
8. SV Hamwarde (Kreisliga 3)