
Das Hamburger Fähnlein hochhalten will der Hammonia-Landesligist Eimsbütteler TV am Sonnabend, 4. Januar 2020, wenn er am „LSK-Mölders-Cup“ teilnimmt. Dieses hochkarätig besetzte Hallenturnier des Nord-Regionalligisten Lüneburger SK Hansa findet in der Sporthalle Adendorf (Scharnebecker Weg 15 in 21365 Adendorf) ein Stückchen nördlich von Lüneburg statt. Im vergangenen Winter hatte der LSK kein Turnier ausgerichtet; davor hatte im Januar 2018 der FC Türkiye als eine von damals drei teilnehmenden Mannschaften aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes den zweiten Platz erreicht (1:4-Finalpleite gegen den LSK). Bei bisher sechs Turnierauflagen hatte nur 2013 ein „Hamburger“ Team triumphiert, als die TuS Dassendorf im Endspiel den TSV Havelse mit 4:2 bezwang.
Der Modus, der in diesem Winter zur Anwendung kommt, ist etwas kurios: Zunächst treffen ab 14 Uhr sieben Mannschaften im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinander. Ab 18.25 Uhr tritt dann im Halbfinale der Erstplatzierte gegen den Vierten und der Rang-Zweite gegen den Tabellen-Dritten an, um die Endspiel-Teilnehmer zu ermitteln. Auf das Spiel um den dritten Platz (18.50 Uhr) soll dann um 19.05 Uhr das Finale folgen. Etwas bedauerlich ist es, dass der MTV Treubund Lüneburg, der als Spitzenreiter aus Niedersachsens Landesliga Lüneburg zurzeit die platzierungsmäßig zweitbeste Mannschaft aus der Salzstadt ist, und der ebenfalls in dieser Staffel um Punkte kämpfende VfL Lüneburg im Teilnehmerfeld fehlen.
Teilnehmer:
Lüneburger SK Hansa (Regionalliga Nord, Gastgeber, Titelverteidiger)
TuS Neetze (Niedersachsen, Bezirksliga Lüneburg 1)
SV Eintracht Lüneburg (Niedersachsen, Landesliga Lüneburg)
TSV Gellersen (Niedersachsen, Landesliga Lüneburg)
VfL Güldenstern Stade (Niedersachsen, Landesliga Lüneburg)
MTV Eintracht Celle (Niedersachsen, Oberliga Niedersachsen)
Eimsbütteler TV (Landesliga Hammonia)