
Der Kunstrasenplatz der SV Lieth am Klein Nordender Butterberg heißt „Klaus-Waskow-Platz“. Nachdem Mittelfeldmann Maximilian Waskow (25) die Liether im Sommer 2013 gen Lokal-Rivale FC Elmshorn verließ – und in diesem Sommer von der Husumer SV zu IF Stjernen Flensborg geht –, wird zukünftig wieder ein Spieler mit dem Namen „Waskow“ auf dem nach seinem Großonkel benannten Platz in Aktion treten: Linus Waskow (18) wechselt zur kommenden Saison aus der A-Jugend des FC Union Tornesch zu den Liethern.
„Mit Linus Waskow haben wir einen jungen, ehrgeizigen aber auch flexiblen Spieler verpflichtet, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive einsetzbar ist“, erklärte Bo Hansen, Erster Vorsitzender der Fußball-Abteilung der SV Lieth, am Sonntag auf der facebook-Seite seines Klubs. In der nun abgebrochenen Serie 2019/2020 litt Linus Waskow unter großem Verletzungspech, weshalb er für die Tornescher A-Jugend in der A-Junioren-Regionalliga Nord kaum in Erscheinung treten konnte. Vor seinem Engagement im „Torneum Fußballpark“ war der vielseitig einsetzbare Linus Waskow bei Holsatia/Elmshorner MTV ausgebildet worden.