
Die Sportfreunde Pinneberg, die in der Kreisklasse 4 ihre bisherigen elf Spiele allesamt gewannen, als Tabellen-Zweiter überwintern und den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga fest im Blick haben, starten ins neue Jahr 2011 mit ihrem traditionellen Hallenturnier. Am Sonntag, 2. Januar 2011, rollt ab 12 Uhr in der Theodor-Halle am Thesdorfer Weg / Ecke Datumer Chaussee beim „Dritten Melo-Cup“ der Ball.
„Wir eröffnen damit in unserem Kreis die Hallen-Saison 2011, möchten das gewohnte rege Interesse am Hallenfußball gleich zu Beginn des neuen Jahres wecken und hoffen, dass wir viele Zuschauer in der THS-Halle begrüßen können“, erklärte Dieter Staben, Vorsitzender von „Sporti“, gegenüber SportNord. Die Gruppen-Auslosung erbrachte folgendes Ergebnis:
Sparkasse-Südholstein-Gruppe
Sportfreunde Pinneberg (Kreisklasse 4, Gastgeber)
Kummerfelder SV (Bezirksliga West, Titelverteidiger)
SC Pinneberg (Kreisliga 7)
TuS Hasloh (Kreisliga 8)
Glashütter SV II (Kreisliga 6)
Hasse-Druck-Gruppe
Sportfreunde Pinneberg II (Kreisklasse 8, Gastgeber)
SuS Waldenau (Bezirksliga West)
SV Halstenbek-Rellingen II (Kreisliga 8)
FC Union Tornesch II (Kreisliga 8)
Melo-All-Stars (–)
Jedes Gruppen-Spiel geht über 13 Minuten, in der Finalrunde über 15 Minuten. Gespielt wird um den Wanderpokal des „Melo-Cups“, den der Kummerfelder SV, der als von zwei Bezirksligisten erneut favorisiert ist, zu verteidigen hat. Die jeweiligen Gruppen-Sieger und Zweiten spielen überkreuz die Finalrunde aus. „Der Gewinner des Turniers behält für ein Jahr den Wandercup in seiner Vitrine und erhält ein Preisgeld von 150 Euro“, so Staben. Der Zweite nimmt 100 Euro mit nachhause, der Dritte erhält 75 Euro und der Vierte immerhin noch 50 Euro. Mit leeren Händen wird aber kein Team die Kreisstadt verlassen: „Die übrigen Teilnehmer erhalten Sach-Preise“, versprach Staben. Der Eintritt kostet 3,00 Euro (ermäßigt 1,50 Euro) und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
(JSp)