Kreisklasse 6: HSV IV feiert 4:0-Sieg


Am Sonntagnachmittag ruhte im Hamburger Amateur-Bereich der Ball – nur in der Kreisklasse 6 fand trotz Generalabsage des Hamburger Fußball-Verbandes ein Spiel statt: Der Hamburger SV IV und 1. Norderstedter FC trugen ihr Derby aus, weil sie zuvor eine Ausnahmegenehmigung beim HFV beantragt hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

„Die Platzverhältnisse waren hervorragend – es gab nicht eine Eisscholle und man konnte so gut spielen wie im Sommer“, berichtete HSV-Coach Alexander Born über die Beschaffenheit des Kunstrasenplatzes auf der Paul-Hauenschild-Anlage an der Ulzburger Straße. Dort setzte die NFC-Elf, die keine allzu weite Anreise gehabt hatte, in der ersten Halbzeit auf eine kompakte Defensive. „Unser Gegner hat sich hinten reingestellt und wir waren zu einfallslos“, zu Born. Durch Steffen Telke, der bereits nach 13 Minuten angeschlagenen Daniel Booker ersetzt hatte, und Samim Noori hatten die Hausherren nur zwei Torchancen, die sie aber nicht nutzen konnten, so dass es vor 60 Zuschauern bis zur Pause beim 0:0 blieb.

Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern: Nach einer guten Stunde bekam ein Gäste-Akteur die Rote Karte (63.), zwei Minuten später gelang Telke mit seinem bereits 17. Saison-Treffer das verdiente 1:0 für die „Rothosen“ (65.). Nach einem Konter über Hassan Fallah erhöhte Noori auf 2:0 (65.), ehe ein Eigentor der Norderstedter zum 3:0 die Partie endgültig entschied (78.). In der 83. Minute verwandelte Jan Siddique, der erst kurz zuvor für Noori ins Spiel gekommen war, einen Freistoß zum 4:0-Endstand und konnte sein erstes Saison-Tor bejubeln. Auf der Gegenseite verbrachte HSV-Keeper Patrick Ludewig einen ruhigen Abend: „Der NFC hat in der zweiten Halbzeit keinen einzigen Torschuss abgegeben“, so Born.

Obwohl die HSV-Vierte damit auch ihr achtes Heimspiel dieser Saison gewann (von einer so guten Bilanz kann die Erste Mannschaft, die in der Ersten Bundesliga am Sonnabend eine 2:4-Heimpleite gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen kassiert hatte, nur träumen), war Born nicht rundum zufrieden: „Unser Sieg hätte wesentlich höher ausfallen können, ja müssen!“ Aber auch so bauten die „Rothosen“ mit ihrem 13. Sieg im 16. Saison-Spiel ihre Tabellenführung aus und haben nun acht Punkte Vorsprung auf den Rang-Zweiten SC Alstertal/Langenhorn II, der allerdings auch noch drei Partien mehr zu absolvieren hat. Der Norderstedter FC verlor nach zuvor vier Siegen in Folge erstmals wieder und bleibt mit 22 Zählern Tabellen-Neunter.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel