
Höhepunkte waren rar gesät und lange rannte der SSV Rantzau am Sonntag gegen den SC Sternschanze vergeblich an. Dann kam aber die eine, entscheidende Szene in der 84. Minute: Marcel Uitz holte auf der rechten Seite gegen Bastian Sticken einen Eckstoß heraus. Und die von Christoph Bendix hereingegebenen Ecke, die die Gäste-Abwehr nicht richtig klärte, jagte Uitz dann selbst von halblinks im Strafraum aus zehn Metern per Direktabnahme zum 1:0 unter die Latte. Unter großem Applaus wurde Uitz später ausgewechselt und es blieb das einzige Tor des Tages, so dass die Barmstedter mit 1:0 gewannen.
Dieser Erfolg war umso bemerkenswerter, da das Team von SSV-Trainer Marcus Fürstenberg die letzten 20 Minuten in Unterzahl absolvieren musste. Jorrit Thieme hatte sich nämlich die Gelb-Rote Karte eingehandelt, als er, bereits mit „Gelb“ vorbelastet, im Mittelfeld versuchte, mit einem taktischen Foul einen Konter der Gäste zu unterbinden. Die Hamburger trugen auf der Düsterlohe immer wieder gefährliche Gegenstöße vor und kamen damit in der ersten Halbzeit auch zu zwei aussichtsreichen Chancen, die Malte Ladehof vereitelte. Nach der Pause intensivierten die Hausherren vor rund 150 Zuschauern ihre Bemühungen, allerdings kam der letzte Pass oft nicht an. Als Lars Schulz rechts im SCS-Strafraum zu Boden ging, reklamierte er vergeblich auf Elfmeter, und kurz darauf offenbarte SSV-Kapitän Björn Lefenau nach einer Rechtsflanke Defizite bei der Annahme des Balles, weshalb die Gäste-Abwehr klären konnte (75.).
Dann kam der eingangs beschriebene Auftritt von Uitz, der die Rantzauer trotz Unterzahl jubeln ließ. „Eigentlich war das ein Unentschieden-Spiel, aber ich muss meiner Mannschaft hoch anrechnen, dass sie auch in Unterzahl weitergekämpft hat - und dann fiel quasi als Belohnung und auch etwas glücklich dieses Traumtor", erklärte Fürstenberg auf der facebook-Seite seines Teams.