
Bisher verlief die Saison 2010/2011 für den VfL Pinneberg wie gemalt: Die Erste Herren-Mannschaft hat als Spitzenreiter der Landesliga Hammonia beste Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga Hamburg, die Zweite Herren-Mannschaft ist in der Kreisliga 7 auf dem zweiten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Glashütter SV. Doch nun gab es ein kleines Erdbeben an der Fahltsweide: Andree Grünwald trat als Reserve-Coach zurück!
Auf Nachfrage von SportNord erklärte Grünwald: „Ich habe schon vor einigen Wochen gehört, dass der jetzige A-Jugend-Coach Heiko Klemme in der nächsten Saison das Traineramt bei der Zweiten Herren-Mannschaft von mir übernehmen soll. Als ich den Vorstand damit konfrontierte und nachfragte, wurde mir aber nichts gesagt. In der letzten Woche hat sich dann jedoch herausgestellt, dass Klemme tatsächlich im Sommer 2011 Reserve-Trainer wird ... Und da es meiner Meinung nach unwahrscheinlich wichtig ist, dass in einem Verein die Trainer der Ersten Herren, der Zweiten Herren und der A-Jugend eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten, was nun leider nicht mehr gegeben war, bin ich zurückgetreten!“ Dieser Schritt fiel Grünwald nicht leicht: „Die Mannschaft hat in dieser Saison gute Chancen, den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen – und natürlich hätte ich das gerne miterlebt!“
Grünwald störte übrigens nicht die Tatsache, dass er im nächsten Jahr von Klemme abgelöst werden sollte: „Es hieß, dass Klemme dann 13 A-Jugendliche mit in die Zweite Herren-Mannschaft bringt – und wenn er nicht Reserve-Trainer geworden wäre, wäre er wohl zu einem anderen Verein gegangen und die 13 A-Jugendlichen wären ihm gefolgt“, so Grünwald, der „diese Argumentation des Vereins verstehen kann“, aber klagte: „Die Verantwortlichen hätten einfach offen mit mir reden sollen – dann hätte ich meine Trainer-Aufgabe in einem vertrauenswürdigen Umfeld bis zum Saisonende durchführen können und mich im Sommer 2011 ohne jeden Groll verabschiedet ...“ Die Mannschaft war laut Grünwald „geschockt“, als sie am Dienstag vom Rücktritt ihres Trainers erfuhr. Grünwald: „Ich habe den Spielern alles in Ruhe erklärt und bin zuversichtlich, dass sie auch ohne mich aufsteigen!“
Zunächst hieß es, dass Grünwalds bisheriger Assistent Hans-Joachim Stieb die VfL-Reserve zumindest bis zur Winterpause betreuen soll. „Am Donnerstag habe ich aber gehört, dass Klemme das Traineramt schon jetzt übernimmt“, so Grünwald, der aber „keinen Groll“ hegt, obwohl nun womöglich der bisherige A-Jugend-Trainer am Saisonende mit dem Aufstieg in die Bezirksliga die Früchte seiner Arbeit einfährt. Am Sonnabend, 27. November, gastiert der VfL II beim SC Union 03. Grünwald will nun „zunächst einmal eine Fußball-Pause einlegen“ und „in Ruhe gucken, ob eine neue Aufgabe auf mich zukommt“. Wäre beispielsweise eine Rückkehr zu Holsatia Elmshorn, momentan abgeschlagenes Schlusslicht der Bezirksliga West, vorstellbar? „Zunächst einmal müsste ich wissen, was für Spieler-Material und Möglichkeiten Holsatia hat“, gab sich Grünwald diesbezüglich zurückhaltend.
(JSp)