
Im Hamburger Amateur-Bereich sind am ersten Mai-Wochenende weitere Entscheidungen im Auf- und Abstiegskampf gefallen. Neben dem Hammonia-Landesligisten Germania Schnelsen, der am 20. April erster Hamburger Meister dieser Saison im Herren-Bereich wurde (SportNord berichtete), stehen mittlerweile zehn weitere Aufsteiger, aber auch 13 sichere Absteiger fest. Vier Teams haben zudem zumindest schon die Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicher. SportNord hat alle Entscheidungen, die bereits gefallen sind, einmal aufgelistet ...
Landesliga Hammonia
Meister: Der Spitzenreiter Germania Schnelsen hatte schon vor dem am Sonntag errungenen 3:1-Sieg gegen den VfL Pinneberg den Titel und Direkt-Aufstieg in die Oberliga Hamburg sicher.
Landesliga Hansa
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht TSV Neuland hat nach der am vergangenen Dienstag bezogenen 1:3-Niederlage gegen den Spitzenreiter Bramfelder SV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Bezirksliga ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Bezirksliga Süd
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht Viktoria Harburg hatte schon vor der am Sonntag bezogenen 1:3-Niederlage beim Vorletzten Harburger Türksport keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisliga ab.
Bezirksliga Nord
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht Duvenstedter SV hatte schon vor der am Sonntag bezogenen 0:4-Niederlage gegen den Bramfelder SV II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisliga ab.
Absteiger (2 von 3): Der Vorletzte TSV Sparrieshoop II hat nach der am Sonntag bezogenen 2:5-Pleite beim SC Alstertal/Langenhorn keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisliga ab.
Bezirksliga West
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht BSV Buxtehude II hatte schon vor der am Sonnabend bezogenen 2:6-Klatsche gegen den Spitzenreiter SC Teutonia 10 keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisliga ab.
Kreisliga 1
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht FSV Harburg hat nach der am Sonntag bezogenen 0:3-Niederlage beim Bahrenfelder SV 19 keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Kreisliga 2
Meister: Der Spitzenreiter SC Hamm 02 hat nach dem am Sonntag errungenen 4:2-Sieg gegen Grün-Weiß Eimsbüttel II den Titel und Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga sicher.
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht SV Lohkamp hat nach der am Sonntag bezogenen 0:3-Niederlage bei Altona 93 II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Absteiger (2 von 3): Der Vorletzte SC Teutonia 10 II hat nach der am Sonntag bezogenen 1:10-Klatsche gegen den SC Sternschanze keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Kreisliga 3
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht SC Wentorf II hatte schon vor dem am Freitag errungenen 4:0-Sieg gegen die Lauenburger SV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Absteiger (2 von 3): Der Vorletzte TuS Aumühle II hat nach der am Sonntag bezogenen 0:2-Niederlage bei der TuS Dassendorf II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Kreisliga 4
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht FC Algerien Nady steht, nachdem es sich bereits im November 2009 vom Spielbetrieb zurückzog, als Absteiger in die Kreisklasse fest.
Kreisliga 6
Vizemeister: Der Spitzenreiter SV Tonndorf-Lohe hatte schon vor dem am Sonnabend erreichten 3:3-Unentschieden beim Glashütter SV zumindest Platz zwei und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher.
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht Croatia II hat nach der am Sonntag bezogenen 0:14-Klatsche beim zweitplatzierten Post SV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Kreisklasse ab.
Kreisliga 7
Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht Blau-Weiß 96 Schenefeld II hatte schon vor der