
Zweimal konnte die SV Halstenbek-Rellingen II das drohende Aus beim „Hallen-Cup 2017 um den Jan-Automobile-Pokal“ noch abwenden. In seinem letzten Gruppenspiel gegen den Hetlinger MTV (Kreisliga 7) drehte der West-Bezirksligist einen 0:1-Rückstand, für den Maximilian Heilborn gesorgt hatte, noch zum 4:1-Sieg. Zunächst lenkte HMTV-Akteur Timo Protz einen Schuss von HR-Spielertrainer Manuel Kaladic zum 1:1 ins eigene Netz; dann schossen Philipp Jacobs, Sascha Caldwell und Jannik Asmussen die HR-Reserve noch zum 4:1-Sieg und damit auch ins Halbfinale. Das „Nachwuchs-Team“ des Gastgebers, bestehend aus Akteuren der Dritten Herren und der A-Jugend, blieb somit nach einem starken Turnierstart doch noch auf der Strecke.
Im Halbfinale geriet die HR-Reserve gegen ihren Bezirksliga-Rivalen TSV Sparrieshoop zweimal in Rückstand: Winter-Neuzugang Fatos Govori (kam vom Hammonia-Landesligisten VfL Pinneberg II) und Jorit Zuna trafen dabei für die Klein Offensether. Doch Philipp Jacobs sowie Laurence Wankel in der Schlussminute glichen jeweils aus. Im Neunmeterschießen verwandelten mit Jacobs, Wankel und Philipp Postels alle drei Halstenbeker, während der erste TSV-Schütze Justin Börger an einer Beinabwehr von HR-Keeper Marcel Köhler scheiterte. Obwohl Tim Moritz danach traf, scheiterten die Sparrieshooper im Semifinale. Im zweiten Vorschlussrunden-Duell hatte der SV Rugenbergen II (ebenfalls Bezirksliga West) gegen den SV Munster (aus der niedersächsischen Kreisliga Heidekreis) klar mit 0:3 das Nachsehen. Im Spiel um den dritten Platz bezwang Rugenbergen II seinen Staffel-Rivalen Sparrieshoop mit 2:1. Die SVR-Führung durch Darren Reinhardt egalisierte Carlos Schmidt für die Klein Offensether nach einem Übersteiger. Dann lenkte TSV-Akteur Cemil Akpinar aber einen Ball, den Rugenbergens Ricardo Barreto an die Bande gejagt hatte, ins eigene Netz.
Torlos blieb dann ausgerechnet das letzte Spiel des Tages: In den zwölf Final-Minuten zwischen Halstenbek-Rellingen II und Munster fehlte beiden Teams das nötige Zielwasser, wobei SVM-Stürmer Erwin Schweigert in der Schlussminute erst ein Tor schoss, das nicht zählte, und dann freistehend an Köhler scheiterte. So musste das Neunmeterschießen entscheiden: Jacobs und Wankel legten zweimal für die Hausherren vor, Sven-Ole Morche sowie Dennis Lawitzki egalisierten jeweils für die Gäste. Dann scheiterte Postels an SVM-Keeper David Tryc, der es danach versäumte, sein Team zum Sieg zu schießen: Er trat selbst zum Neunmeter an und fand in Köhler seinen Meister. Doch danach kam auch der Halstenbeker Caldwell nicht an Tryc vorbei, woraufhin Ahmed Sevik den Sieg der Niedersachsen perfekt machte. Damit gewann das einzige Team unter den zehn Teilnehmern, das nicht aus dem Kreis Pinneberg kam ‒ und die Siegesserie der HR-Reserve, die ihr eigenes Vorturnier zuvor dreimal in Folge gewonnen hatte, endete.
Trotzdem durfte Halstenbek-Rellingen II am Sonnabend beim Hauptturnier starten: Die Niedersachsen verzichteten auf eine Teilnahme. Torschützenkönig wurde Jannik Asmussen von der HR-Reserve. Moritz Junge vom Nachwuchs-Team der „Baumschuler“ wurde zum besten Torwart des Turniers gewählt. Rund 130 Zuschauer fanden den Weg in die Sporthalle Feldstraße, womit sich HR-Pressesprecher Thomas Berg „zufrieden“ zeigte.
Gruppe A
Ergebnisse:
SuS Waldenau – TSV Sparrieshoop ... 2:2
SC Egenbüttel – Kickers Halstenbek ... 2:1
TSV Sparrieshoop – SV Munster ... 3:2
Kickers Halstenbek – SuS Waldenau ... 3:2
SV Munster – SC Egenbüttel ... 2:2
TSV Sparrieshoop – Kickers Halstenbek ... 1:1
SV Munster – SuS Waldenau ... 3:2
SC Egenbüttel – TSV Sparrieshoop ... 1:2
Kickers Halstenbek – SV Munster ... 2:3
SuS Waldenau – SC Egenbüttel ... 2:3
Tabelle:
1. TSV Sparrieshoop ... 4 Spiele, 8:6 (- 2) Tore, 8 Punkte
2. SV Munster ... 4 Spiele, 10:9 (- + 1) Tore, 7 Punkte
3. SC Egenbüttel ... 4 Spiele, 8:7 (- 1) Tore, 7 Punkte
4. Kickers Halstenbek ... 4 Spiele, 7:8 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. SuS Waldenau ... 4 Spiele, 8:11 (- 3) Tore, 1 Punkt
Gruppe B
Ergebnisse:
Hetlinger MTV – SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 0:3
SV Halstenbek-Rellingen II – SV Rugenbergen II ... 0:2
SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs – Tangstedter SV ... 4:0
SV Rugenbergen II – Hetlinger MTV ... 2:1
Tangstedter SV – SV Halstenbek-Rellingen II ... 0:6
SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs – SV Rugenbergen II ... 0:0
Tangstedter SV – Hetlinger MTV ... 2:1
SV Halstenbek-Rellingen II – SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 4:0
SV Rugenbergen II – Tangstedter SV ... 2:0
Hetlinger MTV – SV Halstenbek-Rellingen II ... 1:4
Tabelle:
1. SV Rugenbergen II ... 4 Spiele, 6:1 (+ 5) Tore, 10 Punkte
2. SV Halstenbek-Rellingen II ... 4 Spiele, 14:3 (+ 11) Tore, 9 Punkte
3. SV Halstenbek-Rellingen Nachwuchs ... 4 Spiele, 7:4 (+ 3) Tore, 7 Punkte
4. Tangstedter SV ... 4 Spiele, 2:13 (- 11) Tore, 3 Punkte
5. Hetlinger MTV ... 4 Spiele, 3:11 (- 8) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
TSV Sparrieshoop – SV Halstenbek-Rellingen II ... 2:2, 1:3 im Neunmeterschießen
SV Rugenbergen II – SV Munster ... 0:3
Platzierungsspiele
Spiel um den 3. Platz
TSV Sparrieshoop – SV Rugenbergen II ... 2:1
Finale
SV Halstenbek-Rellingen II – SV Munster ... 0:0, 2:3 im Neunmeterschießen