
„Zwischen den Tagen“, sprich zwischen Weihnachten und Silvester, richtet die SV Eintracht Lüneburg zum bereits 28. Mal ihr traditionsreiches Hallenturnier aus. „Dabei können wir mit einem gut besetzten Teilnehmerfeld aufwarten“, frohlockte Oliver Vogt, Webmaster der Eintracht, in einer Pressemitteilung, die er am Freitag verschickte. 20 Teams aus der Salzstadt sowie der näheren und weiteren Umgebung treffen in der Sporthalle Oedeme aufeinander.
Favorit ist naturgemäß der Lokalmatador und Regionalligist Lüneburger SK Hansa ‒ der allerdings zuletzt 2013 den lukrativen 650-Euro-Siegesscheck entgegennehmen konnte. In den letzten beiden Jahren gingen nach spannenden Spielen die Landesliga-Kicker des MTV Treubund Lüneburg als Sieger hervor. Als nicht chancenlose Außenseiter sehen die Experten auch die SV Ahlerstedt/Ottendorf sowie die Erste Mannschaft des Gastgebers, die in Niedersachsens Landesliga Lüneburg als Tabellen-Fünfter überwintert, an. Hinzu kommt noch der Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Gellersen, der „immer eine gute Figur in der Halle abgab“, wie Vogt in Erinnerung an die vergangenen Jahre sagte. Möglicherweise überrascht aber auch ein Außenseiter ‒ wie zum Beispiel der SC Vorwerk Celle, der in der Kreisliga Celle als ungeschlagener Tabellenführer überwintert.
„Auf jeden Fall wird es spannend, wer am Freitag, 29. Dezember die Nase vorne hat“, so Vogt. Am Mittwoch, 27. Dezember und Donnerstag, 28. Dezember beginnen die Gruppenspiele jeweils um 17 Uhr und gehen bis etwa 21.45 Uhr. Am Freitagabend rollt in den Endrunden ebenfalls ab 17 Uhr der Ball und das Finale ist für 22.40 Uhr geplant.
Zum „Inventar“ des Turniers gehören natürlich auch Gunnar Sellmer als DJ und Stephan Wetzel als Hallensprecher: „Ihnen gelingt es immer wieder mit großem Geschick, eine prächtige Stimmung in der Halle zu erzeugen“, weiß Vogt. Als Schiedsrichter für den Final-Tag konnte unter anderem Andre Schönheit (vom MTV Treubund), der als Lüneburgs Unparteiischer Nummer eins Spiele in der Regionalliga leitet, gewonnen werden.
Am Final-Tag verspricht eine große Tombola Entschädigung für nicht erhaltene Weihnachtsgeschenke. „Und bei einer Verpflegung zu günstigen Preisen wird auch der ,Klönschnack' nicht zu kurz kommen“, so Vogt, der abschließend in seiner Mitteilung an das seit 1991 gültige Motto des Turniers erinnerte: „Runter vom Sofa, ab zur Hölle von Oedeme ‒ sei ein Teil der Budenzauber-Familie!“
Gruppe A (Mittwoch, 27. Dezember):
MTV Treubund Lüneburg (Landesliga Lüneburg, Titelverteidiger)
SG Scharmbeck-Pattensen (Bezirksliga Lüneburg 2)
TSV Bardowick (Bezirksliga Lüneburg 1)
SV Wendisch Evern (Bezirksliga Lüneburg 1)
Lüneburger SV (Kreisliga Lüneburg)
Gruppe B (Mittwoch, 27. Dezember):
Lüneburger SK Hansa (Regionalliga Nord)
Ochtmisser SV (Bezirksliga Lüneburg 1)
TV Jahn Schneverdingen (Bezirksliga Lüneburg 2)
Buchholzer FC (Kreisliga Harburg)
SV Eintracht Lüneburg II (Kreisliga Lüneburg)
Gruppe C (Donnerstag, 28. Dezember):
SV Ahlerstedt/Ottendorf (Landesliga Lüneburg)
VfL Lüneburg (Bezirksliga Lüneburg 1)
Vastorfer SK (Bezirksliga Lüneburg 1)
SC Vorwerk Celle (Kreisliga Celle)
TuS Reppenstedt (Kreisliga Lüneburg)
Gruppe D (Donnerstag, 28. Dezember):
SV Eintracht Lüneburg (Landesliga Lüneburg, Gastgeber)
TSV Gellersen (Bezirksliga Lüneburg 1)
MTV Borstel-Sangenstedt (Bezirksliga Lüneburg 2)
FC Heidetal (Kreisliga Lüneburg)
SV Grün-Weiß Hodenhagen(Kreisliga Heidekreis)