Dritte Liga: Holstein empfängt Bayern-Nachwuchs


Vier der letzten fünf Punktspiele der KSV Holstein Kiel endeten mit einem Unentschieden. Zuletzt am vergangenen Sonnabend durften die „Störche“ nach dem Führungstor von Massimo Cannizzaro (48.) lange auf einen Sieg beim SV Sandhausen hoffen, ehe Regis Dorn für die Hausherren noch ausglich. So blieben die „Störche“ in der Dritten Liga Schlusslicht und haben bei sieben ausstehenden Partien weiterhin acht Punkte Rückstand auf den rettenden 17. Rang.

Am Dienstag, 13. April, empfangen die Kieler nun im Rahmen des regulären 34. Spieltages den FC Bayern München II. Klar ist: Wenn um 19 Uhr im Holstein-Stadion der Anpfiff ertönt, benötigen die Hausherren dringender als jemals zuvor einen Sieg. Da zeitgleich der Tabellen-17. SV Werder Bremen II (38 Punkte) den Rang-16. VfB Stuttgart II (39 Zähler) empfängt, könnten die Kieler (30 Punkte) mit einem Sieg ordentlich Boden gut machen im Kampf um den Klassenerhalt. „Solange rechnerisch noch etwas geht, geben wir nicht auf“ versprach Christian Wück (36), der seit dem 10. Februar 2010 (3:0 beim SV Wacker Burghausen) und zehn Spielen vergeblich auf den achten Saison-Sieg wartet und sich zuletzt harter Kritik ausgesetzt sah.

Die Bayern-Reserve, die von Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl (39, wurde im Sommer 1996 als Spieler mit Deutschland Europameister) trainiert wird, gewann zuletzt zwei Mal zu Null (am Sonnabend mit 3:0 gegen den Drittletzten Borussia Dortmund II, am Dienstag der Vorwoche mit 1:0 beim Rang-Dritten FC Ingolstadt 04). Am 31. Oktober 2009 hatten die Münchener auch das Hinspiel gegen Kiel mit 2:1 gewonnen: Der Deutsche U20-Nationalspieler Mehmet Ekici traf dabei doppelt für die Bayern (20./Foulelfmeter, 32.), Robert Müller hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. Nun gastiert die Zweitvertretung des Deutschen Rekordmeisters und aktuellen UEFA-Champions-League-Halbfinalisten FC Bayern erstmals zu einem Pflichtspiel an der Förde.

Wück muss auf seinen Top-Torjäger Michael Holt (24, bisher 13 Saison-Treffer), der die zweite Partie seiner Drei-Spiele-Rot-Sperre absitzt, sowie auf die Mittelfeldspieler Florian Meyer (22, Rippe) und Benjamin Schüßler (28, Kreuzbandriss) verzichten. Ob Verteidiger Müller (23) mitwirken kann, entscheidet sich erst kurzfristig. Gespannt sein darf man ob die Bayern-Reserve, die als Tabellen-Neunter beruhigende zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat, auf Unterstützung aus der Ersten Mannschaft zurückgreifen kann. Scholl fehlen mit Torwart Ferdinand Oswald (19, Bänder), den Defensivspielern Mario Erb (19, Kapsel), Christian Saba (31, Knie) und Stefan Schürf (21, Kreuzbandriss) sowie Mittelfeldmann Taygun Kuru (20, Kreuzbandriss fünf Akteure.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel