Kreisliga 7: Ärger nach Holsatias Nichtantritt


Zweimal schon kreuzten der Hetlinger MTV und Holsatia/Elmshorner MTV in dieser Saison sportlich die Klingen: Am 23. Juli 2017 feierten die Hetlinger in der Ersten Runde des Oddset-Pokals einen 3:1-Heimsieg und das Kreisliga-Hinspiel an der Kaltenweide gewannen sie am 24. September 2017 sogar mit 4:0 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Sonntag sollte eigentlich das Liga-Rückspiel ausgetragen werden ‒ doch die Liga-Mannschaft der Holsaten trat im Deichstadion nicht an. Dies begründete Holsatias Co-Trainer Kim Stüben am Sonnabendabend im Telefongespräch mit HMTV-Coach Marc Zippel damit, dass Chefcoach Manfred Pistone und er „aufgrund von vielen verletzten und urlaubenden Spielern kein spielfähiges Team zusammenbekommen“ würden.

Der Hetlinger Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse reagierte sehr verärgert auf die amAbsage der Elmshorner: „Ich finde es sehr respektlos von einem Verein, der drei Herren-Teams hat, dass er für seine Erste Mannschaft keine spielfähige Elf zusammenkriegt“, so Michael Kirmse, der seinen Ärger telefonisch auch Stüben mitteilte. „Bei dem schönen Wetter hätten wir 200 bis 250 Zuschauer erwartet − und ausgerechnet der erste einnahmestarke Heimspieltag fällt weg“, haderte Michael Kirmse mit Verweis darauf, dass „auch der Amateursport Geld kosten“ würde: „Und in unserem Etat machen die Zuschauer-Einnahmen einen wesentlichen Posten aus.“

Michael Kirmses Ärger, den er auch auf der Hetlinger facebook-Seite zum Ausdruck gebracht hatte, wiederum stieß den Holsatia-Verantwortlichen sauer auf, weshalb sie auf ihrer facebook-Seite folgende Erklärung veröffentlichten:

„Das Auswärtsspiel gegen den Hetlinger MTV mussten wir aufgrund von vielen Verletzten und Urlaubern leider absagen.

Wir bedauern diese Absage sehr, vor allem gegenüber allen unbeteiligten Freunden des Fußballs und unseren eigenen "heißen" Spielern.

Weniger erfreut sind wir über die Art und Weise des Kommentars in Form eines Berichts des Hetlinger MTV. Wir distanzieren uns von irgendwelchen Mutmaßungen beruht auf Unwissenheit und fehlenden Respekt zwischen zweier Sportmannschaften und vor allem von SportFREUNDEN!

Die Tugend, die unsere Sportart ausstrahlen sollte, ist eine Andere. Die Außendarstellung spielt dabei, in unserer Sicht, eine ganz große Rolle und Verantwortung, auch innerhalb der Gesellschaft.

Es ist traurig zu sehen wie es ein Verein, der doch ziemlich viel von sich hält und sich als familiär bezeichnet, diese missachtet und uns zu einer solchen Stellungnahme zwingt.

In dem Sinne, bis zum nächsten Spiel liebe Holsaten!“

 Redaktion
Redaktion Artikel