Landesliga Hammonia: Wölm will mit FCE Dritter werden


Der FC Elmshorn überwintert in der Landesliga Hammonia als Tabellen-Zweiter – und das überrascht sogar die eigenen Verantwortlichen. „Im Vorwege der Saison hätte es keiner von uns für möglich gehalten, dass unser neu formiertes Team im Winter so gut dastehen würde“, gab FCE-Obmann Uwe Wölm auf Nachfrage von SportNord unumwunden zu. Wölm ergänzte: „Dass wir nach 16 Partien bereits 31 Punkte auf unserem Konto haben, war so wirklich nicht zu erwarten!“

In ihrem letzten Auftritt vor der Winterpause erlitten die Elmshorner allerdings einen kleinen Rückschlag, als sie am 26. November gegen die SV Blankenese, die als Schlusslicht an der Wilhelmstraße angetreten war, eine 1;2-Heimpleite (Patrick Griesbach hatte den FCE in Führung gebracht/10.) kassierten. „Das war natürlich ein kleiner Wermutstropfen“, so Wölm, der, obwohl an jenem letzten November-Wochenende viele Spiele witterungsbedingt ausfielen, die Niederlage gegen das Kellerkind nicht mit den schlechten Platzverhältnissen entschuldigen wollte: „Das wäre eine peinliche Ausrede. Fakt ist, dass wir an diesem Tag einfach nicht gut gespielt haben – aber das trübt unsere Freude über die hervorragende Hinrunde keinesfalls!“ Vor der Saison hatten die FCE-Verantwortlichen um den Ersten Vorsitzenden Helge Melzer „einen Platz unter den Top-Sechs“ als offizielles Saisonziel ausgegeben. „Ich denke, diesbezüglich sind wir mehr als nur im Soll“, so Wölm.

Gefragt, ob das Saisonziel in der Winterpause nun nach oben korrigiert werden würde, antwortete Wölm: „Jetzt, wo es so gut gelaufen ist, ist es unser Ziel, am Ende zumindest Dritter zu werden!“ Jener dritte Rang würde, wenn der Hamburger SV II nicht aus der Regionalliga Nord in die Oberliga Hamburg absteigt und der FC St. Pauli II aus der Oberliga in die Regionalliga aufsteigt, zur Teilnahme an einem Aufstiegsspiel gegen den Hansa-Staffel-Dritten berechtigen. „So ein Aufstiegsspiel zur Oberliga wäre eine nette Sache“, so Wölm, der aber auch klarstellte: „Wenn wir nicht Dritter werden sollten, würde auch keine Welt zusammenbrechen!“ Dass sogar die Vizemeisterschaft, die in der oben beschriebenen Konstellation den Direkt-Aufstieg (und bei einem Verbleib der St. Pauli-Reserve in der Oberliga ein Aufstiegsspiel) bedeuten würde, erreicht werden kann, hält Wölm „für unwahrscheinlich“, sagte aber auch: „Im Fußball ist ja nichts unmöglich ...“

Wölm vermutet, dass es am Ende im Kampf um die Spitzenplätze „entscheidend sein wird, wer wie gut aus der Winterpause kommt“. Nach einem Blick aufs Klassement gab der FCE-Obmann aber auch zu bedenken: „Wir sind zwar momentan Tabellen-Zweiter, aber die meisten unserer Konkurrenten haben noch deutlich mehr Spiele auszutragen als wir!“ Wahre Worte: Der momentan um einen Punkt (und 13 Tore) bessere Spitzenreiter VfL Pinneberg sowie der zwei Zähler zurückliegende Rang-Dritte SV Halstenbek-Rellingen haben noch drei Partien mehr zu absolvieren; der Tabellen-Siebte SV Lurup weist zwar momentan zehn Zähler weniger auf, ist aber sogar mit fünf (!) Begegnungen im Rückstand. „Die Luruper darf man im Aufstiegskampf auf keinen Fall abschreiben, ich schätze sie als sehr stark ein“, schickt Wölm zunächst warme Worte an die Flurstraße, gab dann aber auch zu bedenken: „Unsere Rivalen müssen ihre Nachholspiele im Frühjahr 2011 auch erst einmal gewinnen ...“

Während sich beispielsweise der Oberliga-Absteiger Lurup, der am 9. Oktober an der Wilhelmstraße mit 1:3 verloren hatten, für die Restrunde bereits mit Defensivmann Marco Schmidt (vom A-Jugend-Verbandsliga-Team von Blau-Weiß 96 Schenefeld) verstärkte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wird es in der Krückaustadt im Winter keine personellen Wechsel geben. „Unsere Mannschaft soll so zusammenbleiben und darüber sind wir auch sehr froh“, so Wölm, der sich mit Grausen an die zahlreichen Zu- und Abgänge, die es in den letzten Sommer- und Winterpausen stets in seinem Klub gab, erinnert: „Durch die ständige Fluktuation hatten wir nie eine eingespielte Mannschaft!“ Ob die Elmshorner auch in der Trainerfrage auf Konstanz setzen? „Konkrete Gespräche haben wir mit Bernd Gerulat noch nicht geführt, aber angeklopft und gefragt, wie seine Planungen aussehen – und im neuen Jahr machen wir da Nägel mit Köpfen“, versprach Wölm abschließend.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel