Landesliga: Fünf von sechs Absteigern sind fix


In den beiden Hamburger Landesligen stehen bereits nach dem vorletzten Spieltag fünf von sechs Absteigern in die Bezirksliga fest: Nach dem TSV Neuland haben auch der VfL 93, ESV Einigkeit Wilhelmsburg, SC Nienstedten und SV Eidelstedt keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Fraglich ist noch, wer in der Hansa-Staffel Meister und dritter Absteiger wird, und wer in der Hammonia-Staffel hinter dem souveränen Titelträger Germania Schnelsen auf Platz zwei landet.


Landesliga Hammonia

Meister: Der Spitzenreiter Germania Schnelsen hatte schon vor dem am Sonntag erreichten 1:0-Sieg gegen den Eimsbütteler TV den Titel und Direkt-Aufstieg in die Oberliga Hamburg sicher.


Und wer wird Vizemeister?

– Der zweitplatzierte SV Rugenbergen (58 Punkte) kann sich am letzten Spieltag mit einem Sieg beim Hamburger SV III aus eigener Kraft Platz zwei und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg sichern.

– Der Rang-Dritte TuS Holstein Quickborn (57 Zähler) muss am letzten Spieltag gegen den SC Egenbüttel gewinnen und hoffen, dass Rugenbergen beim HSV III nicht siegt, um noch Vizemeister werden zu können. Ein Remis würde dem TuS Holstein nur genügen, wenn Rugenbergen mit mindestens zehn (!) Toren Differenz verliert.

– Der Tabellen-Vierte Eimsbütteler TV (55 Punkte) hat momentan das um 18 (!) Treffer schlechtere Torverhältnis als Rugenbergen – schwer vorstellbar, dass der ETV dies gegen den SC Sperber noch wettmachen kann.


Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht VfL 93 hat nach der am Sonnabend bezogenen 2:3-Niederlage im direkten Duell beim Tabellen-13. FC Süderelbe keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und wird damit in die Bezirksliga durchgereicht.

Absteiger (2 von 3): Der Vorletzte SC Nienstedten hatte schon vor der am Sonntag bezogenen 0:3-Pleite gegen den SC Sperber keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, weil der Tabellen-13. FC Süderelbe bereits am Sonnabend einen 3:2-Sieg gegen den VfL 93 gefeiert und damit vorzeitig den Klassenerhalt geschafft hatte.

Absteiger (3 von 3): Der Drittletzte SV Eidelstedt hatte schon vor der am Sonntag bezogenen 1:2-Niederlage bei der SV Lieth keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, weil der Tabellen-13. FC Süderelbe bereits am Sonnabend einen 3:2-Sieg gegen den VfL 93 gefeiert und damit vorzeitig den Klassenerhalt geschafft hatte.



Landesliga Hansa

Vizemeister: Der Spitzenreiter Bramfelder SV hatte schon vor seinem am Sonntag errungenen 3:0-Sieg gegen den SV Börnsen zumindest Platz zwei und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg sicher.

Vizemeister: Der zweitplatzierte SC VW Billstedt 04 hat nach seinem am Freitag errungenen 1:0-Sieg beim TSV Wandsetal zumindest Platz zwei und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Oberliga Hamburg sicher (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Und wer wird Meister?

Gewinnt der Spitzenreiter Bramfelder SV am Sonntag, 16. Mai, das Topspiel gegen den Rang-Dritten Hamm United FC, hat er den Titel und Direkt-Aufstieg in die Oberliga Hamburg vorzeitig sicher. Faktisch genügt auch ein Unentschieden, weil der zweitplatzierte SC VW Billstedt 04 momentan das um 16 (!) Treffer schlechtere Torverhältnis aufweist. Nur, wenn Bramfeld gegen Hamm United verliert, könnte Vorwärts-Wacker am letzten Spieltag (dann gastiert Bramfeld bei der TuS Dassendorf und Billstedt empfängt den TSV Neuland) noch Meister werden ...


Absteiger (1 von 3): Das Schlusslicht TSV Neuland hatte schon vor der am Sonntag bezogenen 1:5-Klatsche gegen den SC Concordia II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Bezirksliga ab.

Absteiger (2 von 3): Der Vorletzte ESV Einigkeit Wilhelmsburg hat nach der am Sonntag bezogenen 2:3-Niederlage im Derby gegen den FC Türkiye keine Chance mehr auf den Klassenerhalt und steigt in die Bezirksliga ab.


Und wer wird dritter Absteiger?

Drei Teams müssen noch zittern: Der Rang-Zwölfte FC Voran Ohe (28 Punkte) hat zwar momentan die beste Platzierung, aber im Gegensatz zu seinen beiden Rivalen auch nur noch eine Partie (gegen den ESV Einigkeit Wilhelmsburg) zu bestreiten. Der Tabellen-13. SC Europa (27 Zähler) und der Drittletzte TuS Hamburg (24 Punkte, aber eine um 14 Treffer bessere Tordifferenz als Europa) bestreiten jeweils noch zwei Spiele: Die „Europäer“ müssen dabei jeweils reisen (zum TSV Sasel und FC Türkiye), die Borgfelder empfangen noch Türkiye und den TSV Wandsetal.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel