Kreisklasse 7: Harksheide II holt verdient den Titel


Nach zuvor drei vergeblichen Anläufen (3:3 beim SC Union 03 II, 0:1 beim direkten Verfolger VfL 93 II und 2:6 gegen den FC Alsterbrüder II) machte TuRa Harksheide II am Pfingstsonntag Nägel mit Köpfen: Mit einem 3:1-Sieg bei Eintracht Fuhlsbüttel (10.), den Micha Schulz (Handelfmeter), Hendrik Pöpplau und Eric Steinke herausschossen, sicherte sich die TuRa-Reserve bereits in ihrem vorletzten Saison-Spiel den Titel in der Kreisklasse 7.

Für TuRa-Trainer Michael Schäfer war der Jubel am Fuhlsbütteler Hasenberge ein ganz besonderer Moment, ist er doch hauptberuflich bei der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel angestellt und auch Coach der Häftlings-Mannschaft der Eintracht. Da die Harksheider allerdings die Sportanlage der JVA schnell wieder verlassen mussten, feierten sie ihre Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Kreisliga ausgiebig beim letzten Saison-Spiel, in dem sie am vergangenen Sonntag zu einem 10:3-Kantersieg gegen den 1. FC Hellbrook (9.) kamen. Die Gäste gingen zwar durch einen Handelfmeter in Führung, doch Dimitri Patrin, Andre Root (zwei Mal), Bellal Sedegi, Mohamed Hassan, Micha Schulz, Carsten Schilling, Mathias Remus sowie zwei Eigentore von Hellbrook sorgten dafür, dass das Schäfer-Team die Hundert-Tore-Marke mit letztlich 103 Saison-Treffern doch noch knacken konnte. Der Vizemeister VfL 93 II weist vier, der Rang-Dritte SV Tonndorf-Lohe II neun Punkte weniger auf.

Thomas Hochmuth, Fußball-Abteilungsleiter bei TuRa, jubelte nach dem Aufstieg: „Unsere diesjährige Zielsetzung war, die Zweite Mannschaft in die Kreisliga zu bekommen, weil wir gerne Stein auf Stein bauen wollen – und nun kann das Reserve-Team die Bezirksliga-Mannschaft unterstützen, die in der nächsten Saison den Sprung in die Landesliga anpeilen soll ... Wir wollen schließlich die Schere zwischen der Ersten und Zweiten Mannschaft nicht zu groß werden lassen!“ Hochmuth betonte: „In unserem Reserve-Team steht die Nachwuchs-Arbeit im Vordergrund, in dieser Truppe gibt es kaum ältere Spieler!“ Am Exerzierplatz gibt es mit Chefcoach Jörg Schwarzer und Co-Trainer Michael Wismann (Erste Mannschaft) sowie Schäfer und Jimmy Fikret vom Reserve-Team laut Hochmuth „insgesamt vier Übungsleiter, die ein Funktions-Team bilden, das sich um den Liga-Kader, zu dessen kompakter Einheit auch die Zweite Mannschaft gehört, kümmern!“

Schäfer wird auch in der kommenden Saison neben TuRa II die Kicker von Eintracht Fuhlsbüttel betreuen. „Das macht er während seiner Arbeitszeit, und die Eintracht spielt ja weiterhin in der Kreisklasse“, so Hochmuth, der in Schäfers Doppel-Tätigkeit „kein Problem“ sieht und das eigene Reserve-Team lobte: „Die Mannschaft war in dieser Saison sehr stark, hat nur drei Mal verloren und ist am Ende auf jeden Fall verdient Meister geworden!“ Nun hoffen die Turn- und Rasensportler, dass ihre Zweite Mannschaft vom Hamburger Fußball-Verband in die Kreisliga 6 eingeteilt wird. „Dort könnte es dann reizvolle Lokal-Derbys gegen SV Friedrichsgabe, der sich hoffentlich in der Aufstiegsrunde durchsetzt, sowie die Erste oder Zweite Mannschaft des Glashütter SV geben – und auch Gegner wie der Walddörfer SV und SC Poppenbüttel II würde sicherlich zahlreiche Zuschauer sowohl mitbringen als auch bei uns in Norderstedt anziehen!“

Und was kann die TuRa-Reserve in der kommenden Saison in der Kreisliga, in der sie zuletzt in der Saison 2002/2003 kickte und der von 2005 bis 2008 noch ihre Erste Mannschaft angehörte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), erreichen? „Natürlich ist der Klassenerhalt das Ziel für unser Reserve-Team“, so Hochmuth, der aber klarstellte: „Viel wichtiger ist es, dass die jungen Spieler in unserer Zweiten Mannschaft Erfahrungen sammeln und die für die Bezirksliga nötige Reife gewinnen können!“ Die Erste Mannschaft wird am Exerzierplatz zwar „immer bevorzugt behandelt werden“, doch der Fußball-Abteilungsleiter stellte auch klar: „Die Spieler, die nicht zum Liga-Kader gehören, müssen in der Zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln – und dadurch, dass unser Reserve-Team regelmäßig auf Liga-Spieler zurückgreifen kann, wird es sich in der Kreisliga auch leichter tun. Wir werden es so praktizieren, dass e

 Redaktion
Redaktion Artikel