
Nimmt man den couragierten Auftritt des Aufsteigers SV Bergstedt beim Gewinn eines Auswärtspunktes gegen UH-Adler zum Maßstab, dürften die Schützlinge von Trainer Andreas Lehmann als klare Bereicherung der Liga eingestuft werden.
Von Beginn an entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz an der Beethovenstraße ein Spiel auf Augenhöhe, wobei sich beide Teams im ersten Spielabschnitt darauf beschränkten, möglichst keine Fehler zu machen. Beide Abwehrreihen dominierten das Geschehen eindeutig.
Das 0:0 zur Pause war die logische Konsequenz. Mit dem Wiederanpfiff gaben beide Teams ihre Passivität auf und so entwickelte sich ein interessanter Vergleich.
Nach 47 Minuten konnte Bergstedts Keeper Michael Schnabel erstmals sein Können zeigen, als er einen Schuss von Nils Sambill aus ca. 20 Metern gerade noch entschärfen konnte. Drei Minuten später war es auf der anderen Seite Mario Klatt, der rechts im Sechzehner knapp das von UH Torwart Axel Möhring gehütete Tor verfehlte.
In der 54. Minute verwandelte Jonathan Limberg einen von Mortaza Naseri an Bergstedts Constantin Westphal verursachten Foulelfmeter zur 1:0 Gästeführung, die aber nur drei Minuten Bestand haben sollte. Eine aus dem rechten Halbfeld von Björn Doormann in den Bergstedter Strafraum geschlagene Flanke verpasste zumächst Dusko Pezerovic, doch der 35jährige Harry Nadolny war zur Stelle und glich zum 1:1 aus.
Zehn Minuten danach gingen die Gäste durch Gary Hillen erneut in Führung und wirkten in der Folge so abgeklärt, dass man schon an einen Auswärtssieg denken musste, aber zehn Minuten vor dem Abpfiff glich erneut Harry Nadolny durch seine Spezialität, einen Freistoß aus ca. 17 Metern, zum letztlich gerechten Unentschieden aus.
Bergstedts Coach Andreas Lehmannäußerte nach dem Schlusspfiff seine Zufriedenheit über den gewonnen Punkt, bemängelte aber lediglich, dass seine Spieler „in einigen Situationen noch ein wenig zu grün“ agierten.
Holger Hanssen, Trainer von UH-Adler, meinte: „Ich habe hier eine gute und stabile Bergstedter Mannschaft gesehen. Dem Spielverlauf nach muss ich mit dem Remis zufrieden sein. In einigen Situationen fehlte unserer Abwehr die nötige Konsequenz“. Dem neuen UH Trainer darf aber attestiert werden, dass er seiner Mannschaft schon einmal ein anderes, viel abgeklärteres Erscheinungsbild als in vergangenen Zeiten verliehen hat.
hvp