Bezirksliga Süd: Keller-Kick am Freitagabend


Der 14. und vorletzte Hinrunden-Spieltag der Bezirksliga Süd wird mit einem echten Keller-Kick eröffnet: Am Freitag, 28. Oktober empfängt der diesjährige Neuling SV Nettelnburg-Allermöhe II (mit vier Punkten Vorletzter) den Drittletzten TSV Neuland (fünf Zähler). Wenn um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Allermöher Henriette-Herz-Ring der Anpfiff ertönt, zählt für beide Teams im Kampf um den Klassenerhalt nur ein Sieg.

Sollten die Neuländer, die ihre bisherigen sechs Auswärtsspiele verloren, nun erstmals in der Fremde gewinnen, würden sie ihren Rückstand auf den rettenden 13. Rang, den zurzeit der diesjährige Aufsteiger TSC Wellingsbüttel II (empfängt am Sonnabend, 29. Oktober den zweitplatzierten Klub Kosova) belegt, zumindest vorerst auf zwei Punkte verringern. Zuletzt musste TSV-Trainer Stefan Bergmann allerdings am vergangenen Sonntag eine 1:2-Heimpleite gegen den Harburger SC hinnehmen. Der Anschlusstreffer von „Joker“ Sascha Gorris (66.) genügte nicht, um die zehnte Niederlage im 13. Saisonspiel noch abzuwenden.

Die SVNA-Reserve, die neben dem Schlusslicht SVS Mesopotamien (drei Zähler) als einziges Team ihrer Staffel noch sieglos ist, würde, wenn nun der erste „Dreier“ gelingt, bis auf drei Punkte ans rettende Ufer heranrücken. Am vergangenen Sonnabend musste SVNA-Coach Klaus Behla eine 0:7-Klatsche beim Harburger TB hinnehmen (Dennis Grot traf dabei dreimal und Cemil Yakut zweimal für den HBT, der auf Rang drei kletterte). Daheim erreichte Nettelnburg-Allermöhe II immerhin schon drei Unentschieden – nach zuletzt vier Niederlagen in Folge deutet dennoch alles auf den sofortigen Wiederabstieg in die Kreisliga hin ...

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel