Bezirksliga West: Kummerfeld jubelt dank Meier


Am Sonntagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum Duell zwischen dem Tabellen-Zwölften Kummerfelder SV, der seinen Vorsprung auf die Abstiegszone vergrößern wollte, und dem FC Union Tornesch, der den Sprung aufs „rettende Ufer“ anpeilte. Am Ossenpadd erwischten die Gäste einen hervorragenden Start: Zwischen der 15. und 20. Minute hatten sie drei gute Chancen – doch Sebastian Rose, Jannik Siems und Dennis Sannemann konnten den starken KSV-Keeper Timo Herrmann nicht bezwingen. In der 35. Minute wurde der Tornescher Mittelfeldmann Sannemann dann an der Seitenlinie gefoult; obwohl ihm bereits ein Freistoß zugesprochen worden war, ließ er sich von Beleidigungen der Zuschauer provozieren und zeigte den „Stinkefinger“ in Richtung Spielfeldrand, wofür ihm Schiedsrichter Christian Hülle (vom TuS Berne) die Rote Karte zeigte.

Obwohl nun in Unterzahl agierend, waren die Tornescher auch nach der Pause nicht nur gleichwertig, sondern bestimmten über weite Strecken sogar das Geschehen, da sie spielerische Vorteile besaßen. Natürlich kamen auch die Hausherren zu ihren Chancen, doch FCU-Keeper Jan Doelker rettete mehrmals stark, stand bei vielen Schüssen richtig und pflückte alle hohen Bälle sicher herunter. Auf der Gegenseite jagte Rose den Ball von der Strafraumgrenze aus über die Latte (54.) und zielte dann, nach guter Vorarbeit von Nils-Marvin Schwarz, knapp rechts vorbei (58.); dann rettete Doelker gegen den Kummerfelder Jan-Philipp Björn Brodersen, der aus fünf Metern nicht mehr richtig zum Abschluss gekommen war. Die größte Torchance des Tages vergab in der 65. Minute aber der Tornescher Siems: Nach einer Rechtsflanke hätte der 19-Jährige den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken müssen, brachte aber irgendwie das „Kunststück“ fertig, den Ball rechts am Pfosten vorbei zu jagen – unglaublich! Doelker musste derweil bei einem Heber (70.) und einem Volleyschuss von Kim Stüben (74.), der aber mittig genau beim Torwart landete, auf der Hut sein.

Der eingewechselte Tornescher Kevin Bliesch fügte sich ein, indem er einen gefährlichen Freistoß verursachte – doch die Kummerfelder „verschenkten“ diese gute Chance (78.). Während FCU-Verteidiger Raphael Friederich dann aus 25 Metern deutlich rechts vorbei schoss (79.), hatte KSV-Stürmer Sebastian Julian Sven Meyer im Gegenzug das nötige Quäntchen Glück, dass sein 22-Meter-Kracher vom rechten oberen Innenpfosten ins Netz sprang (80.). Mit dem Mute der Verzweiflung drängten die Gäste noch einmal auf den Ausgleich; auch Atalay Karul wurde noch eingewechselt und wirkte erstmals nach seinem Schlüsselbeinbruch wieder mit. Aber die letzte Chance vergab Rose, als er mit einem flach geschossenen 20-Meter-Freistoß in Herrmann seinen Meister fand (90.). „Das war eine bittere Niederlage“, stöhnte Boje Feil, Zweiter Vorsitzender des FCU. Während Doelker von Union-Pressewart Reinhard Koppers für seine „gute Leistung“ gelobt wurde, erklärte der Tornescher Trainer Andreas Popko tief enttäuscht: „Wir haben uns auch in Unterzahl die besseren Torchancen herausgespielt, stehen aber am Ende wieder mit leeren Händen da!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel