
Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze – dies trifft im Hamburger Oddset-Pokal besonders auf die „Blomkamp-Festung“ zu. Wieder einmal erlebten die Zuschauer auf dem Grandplatz einen spannenden Pokal-Abend, packende Zweikämpfe bis in die Verlängerung und „einen letztlich verdienten Sieg“, wie Alexander Voß, Pressesprecher des West-Bezirksligisten TuS Osdorf, nach dem 1:0-Erfolg gegen den Hansa-Landesligisten FC Türkiye befand.
Zunächst begann die Partie verhalten: In der ersten Viertelstunde versuchten die klassenhöheren Gäste, das Heft in die Hand zu nehmen, fanden aber kein Rezept gegen die gut gestaffelte TuS-Viererkette um Benjamin Blume und Jannik Zorzi. Die Osdorfer ließen wenig Chancen zu und kamen selbst zu einer guten Gelegenheit, als Sascha Blume nach einer prächtigen Flanke von Phillipe Trovo sehenswert für Bennet Krause in den Fünf-Meter-Raum auflegte – doch dann pfiff Schiedsrichter Marco Kulawiak (vom SC Teutonia 10 wegen Foulspiels ab. Im Gegenzug verfehlte eine von Türkiye scharf herein geschlagene Flanke nur knapp das Gehäuse von TuS-Torwart Sascha Imbusch. „Nach knapp einer halben Stunde schien unsere Mannschaft dann zu merken, dass heute einiges zu holen ist, und das Offensivfeuerwerk begann“, so Voß. Zunächst eroberte sich Trovo den Ball von der gegnerischen Abwehr und bediente Sascha Blume, dessen Schuss knapp am Pfosten vorbei strich. Kurz darauf verfehlte ein Freistoß von Patrick Hübner das lange Eck nur um Haaresbreite. Dann marschierte René Massoud über links und schlug eine schöne Flanke in den Strafraum, wo Hübner frei zum Einschuss bereit stand – doch die Kugel strich knapp über die Latte. „Weitere Chancen durch Jannik Zorzi und Sascha Blume bestätigten, dass wir mit klarem Siegeswillen antraten – doch aufgrund der schlechten Chancenauswertung stand es zur Halbzeit noch 0:0“, berichtete Voß.
Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren weiterhin Dampf und das Spiel entwickelte sich zu einer ansehnlichen Pokalpartie mit vielen guten Torchancen. Die Osdorfer Offensivabteilung um Blume, Hübner, und Trovo kam ein ums andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor, konnte jedoch mehrere Großchancen nicht verwerteten. Die Gäste von der Elbinsel waren stets bemüht, mit langen Bällen das TuS-Tor in Gefahr zu bringen – doch bis auf zwei Gelegenheiten ließ die kompakte Osdorfer Defensive nichts zu. So hieß es nach 90 Minuten noch immer 0:0 und es ging in die Verlängerung. Der von TuS-Trainer Bernd Rasmus frisch eingewechselte Dennis Bräuer hatte nach dem Wiederanpfiff zweimal die Riesenchance zur Führung auf dem Fuß, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Erst nach 107 Minuten und mit Hilfe des in dieser Szene unglücklich agierenden Türkiye-Keepers schaffte es der ebenfalls eingewechselte Torben Krause per Freistoß, die Kugel endlich im Netz zu versenken. Unrühmliche Schlusspunkte der Partie waren die Rote Karte gegen Koray Karaca wegen Tätlichkeit und zwei Rote Karten für die Gäste (Kapitän Fatih Göktas wegen Tätlichkeit und Ahmet Ongun wegen Ballwegwerfens). „Aber letztendlich fand der spannende Pokalabend ein positives Ende: Der TuS Osdorf zog in die nächste Oddset-Pokalrunde und der ‚Osdorf-UFFTA‘ schallte wieder einmal über die Osdorfer Landstraße“, so Voß abschließend.
(JSp)