Regionalliga: Ismaël übernimmt 96-Reserve


Bei Hannover 96 II, in der Regionalliga Nord zurzeit Tabellen-Fünfter mit 15 Punkten, ist die Suche nach einem neuen Chefcoach erfolgreich abgeschlossen worden: Valérien Ismaël (36) übernimmt am 1. Januar 2012 den Trainerposten, der seit dem Abschied von Andreas Bergmann (52) zum Zweitligisten VfL Bochum Mitte September interimsweise von Jürgen Willmann (43) und Lazar Djurdjevic (48) besetzt wird.

Da Ismaël erst im November 2011 seine Trainer-A-Lizenz erwirbt, werden Willmann und Djurdjevic bis zum Jahresende noch für die 96-Reserve verantwortlich sein; unter ihrer Regie verloren die Hannoveraner ihre drei Auswärtsspiele allesamt (darunter ein 2:3 beim Neuling FC St. Pauli II und zuletzt am vergangenen Sonntag ein 4:5 beim ZFC Meuselwitz), holten daheim aber sieben von neun möglichen Punkten (zuletzt gab es am 15. Oktober einen 3:1-Sieg gegen den Hamburger SV II). Ab Januar werden Willmann und Djurdjevic an der Seite von Ismaël tätig sein. Ismaël bestritt als Verteidiger für den SV Werder Bremen (2003 bis 2005), FC Bayern München (2005 bis Dezember 2007) und Hannover 96 (Januar 2008 bis 2009) insgesamt 113 Bundesliga-Spiele (acht Tore).

Auf der Internet-Seite des Hannoveraner Nachwuchsleistungszentrums, das zukünftig von Dr. Jens Rehhagel (38) geleitet wird, erklärte der Franzose Ismaël, der in Straßburg zur Welt kam: „In den vergangenen anderthalb Jahren habe ich interessante und wertvolle Erfahrungen als Sportkoordinator im Managementbereich sammeln können. Ich habe allerdings auch immer große Lust verspürt, wieder auf dem Platz zu stehen. Auf die Arbeit mit den Jungs, die Weiterentwicklung der Mannschaft und die Ausbildung unserer Talente freue ich mich schon jetzt riesig!“ Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport der 96ziger, wurde wie folgt zitiert: „Ich bin überzeugt davon, dass er mit seiner Erfahrung und seinen Qualitäten ein guter Trainer sein kann und wünsche ihm viel Erfolg!"

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel