
Nach vielen Rückzügen gerade aus der B-Kreisklasse wurde nun auch ein Team nachträglich neu zum Spielbetrieb angemeldet: Der SC Europa hat nun nach einer einjährigen Pause wieder ein Reserve-Team. Dieses wird in der B-Kreisklasse 1 starten und sein erstes Pflichtspiel am Sonntag, 31. August gegen den SV Vorwärts 93 Ost II bestreiten. Somit tritt die Zweite Mannschaft des Mümmelmannsberger Klubs quasi an die Stelle des ESV Einigkeit Wilhelmsburg II, der sich Anfang Juli abgemeldet hatte, und in der B-Kreisklasse 1 kämpfen nun immerhin wieder 13 Mannschaften um Punkte und Tore.
Deniz Özdemir, der die neue Reserve der „Europäer“ trainiert, nahm sich Zeit für ein Interview mit SportNord ...
SportNord: Woher kommen die Spieler, die für die neue Europa-Reserve aktiv sind?
Özdemir: „Unser Team besteht teilweise aus Spielern, die schon in der Vergangenheit, nämlich in der Saison 2012/2013, für die Zweite Mannschaft von Europa aufliefen und den Aufstieg aus der Kreisklasse in die Kreisliga schafften. Hinzu kommen Freunde und ehemalige Weggefährten verschiedener Vereine der letzten Jahre ‒ die meisten von ihnen sind jedoch im Stadtteil wohnhaft.“
SportNord: Wo waren Sie bisher als Trainer und Spieler aktiv?
Özdemir: „Ich habe die ehemalige Zweite Mannschaft von Europa un der Saison 2012/2013 bereits als Spielertrainer begleitet. Vorher habe ich eine Saison bei der HT 16 gespielt und davor eine kleine Pause von zwei Jahren eingelegt. Vom Sommer 2006 bis zum Januar 2014 war ich selbst als Spieler bei Europa aktiv, in der Jugend habe ich beim MSV Hamburg gespielt.“
SportNord: Welches Ziel peilen Sie mit Europa II kurz- und mittelfristig an?
Özdemir: „Das kurzfristige Ziel ist es natürlich, die Mannschaft zu stabilisieren ‒ denn einen Kader von 19 Spielern auf dem Zettel zu haben, heißt noch lange nicht, dass diese Akteure auch jederzeit beim Training und in den Spielen zur Verfügung stehen. Es wird im Laufe der Saison sicherlich einige Zu- wie auch Abgänge geben. Das mittelfristige Ziel wird sein, sich im oberen Tabellendrittel wiederzufinden. Die Mannschaft zeigt viel Potential. Wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen und immer ein Auge auf einen Aufstiegsplatz haben. Dafür benötigen wir jedoch viel Kraft, den Willen und den Zusammenhalt sowie einiges an fußballerischen Fähigkeiten, was diese Mannschaft auf jeden Fall mitbringt. Das Ziel wird sein, dies über die ganze Saison aufrechtzuerhalten.“